Maria Juliana HERBST aus Kirchheim

Meine Ahnfrau Maria Juliana HERBST, geb. am 05. September 1779 in
Kirchheim/Eck (heute an der Weinstrasse), verheiratet mit Johann Adam
RETZER, war das Kind der Eheleute Georg Philipp HERBST und Anna
Catharina (CHEURER ? Nachname nicht sicher), die vor 1766, vielleicht in
Kirchheim, geheiratet haben.

Wer h�tte Hinweise zu diesem Ehepaar und deren Ahnen ?

Im voraus besten Dank.

Christophe

Wann und wo soll dein Retzer geboren sein und wer waren die Eltern ?
(Mein) Johann Wendell Retzer wurde um 1709 wahrscheinlich in der
Schweiz geboren. Er heiratete 1742 in Barbelroth, wohnte auch mal in
Speyer und starb in Nothweiler.
Eine geh�rige Rund-Reise damals :-))

Vielleicht irgendein Zusammenhang ?

Gru�,
Andrea

Hier meine Retzer :

Catharina RETZER, ev., geb. am 17. April 1808 in Kirchheim/Eck, gest. ?
sehr wahrscheinlich in Kaiserslautern, Hochzeit am 08. Oktober 1836 in
Dackenheim mit Johann Wilhelm GERBER (5 Kinder)

Vater :

Johann Adam RETZER, ev., geb. 1776 (in Freinsheim ?), gest. am 12. Mai
1814 in Kirchheim/Eck, Hochzeit mit Maria Juliana HERBST am 09. Juli
1801 in Kirchheim/Eck.

Grossvater :

Johann RETZER, ev., geb. am 09. April 1741 in Freinsheim, gest.
wohlm�glich nach 1801 in Freinsheim, Hochzeit am 28. August 1770 in
Freinsheim mit Maria Catharina KERN (mindestens 2 Kinder).

Ur-Grossvater :

Theobald RETZER, ev., Hochzeit vor 1735 mit Anna Maria NN (5 Kinder oder
mehr).

Und hier enden (leider) meine Retzer...

Nun, ob ref. oder luth ? Ich selbst als "katholischer" habe da nicht
genau aufgepasst... Ich glaube aber, die Retzer waren reformiertern
Glauben, aber keine Lutheraner.

Dass Dein Johann Wendell aus der Schweiz stammt, k�nnte ja mal ein
Hinweiss f�r weitere Suchen sein. Weisst Du, ob er eventuell Br�der
hatte (zwischen 1735 und 1742 liegen ja nicht so viele Jahre...) ?

Mit besten Gr�ssen,

Christophe

Andrea Kindelberger a �crit :

Mein Retzer soll zwar aus Speyer kommen, es kann aber auch die Gegend
damit gemeint sein oder schlicht eine falsche Auskunft sein. Ich w�rde
mich nicht wundern, wenn mein Retzer eine "Wanderung" von Kirchheim
�ber Speyer und Barbelroth nach Nothweiler gemacht hat.

Ich habe n�mlich eine Ehefrau KEHRT, die eventuell auch eine Kern
gewesen sein k�nnte. Die Schweizer haben damals unter sich geheiratet.
Das sind aber alles nur Spekulationen!

Wenn ich mehr Zeit h�tte, w�rde ich mich gerne n�her mit den Retzers
besch�ftigen und einfach mal nach den Orten googlen, in denen sie
vorkommen.

Hast du B�cher der Gegend um Kirchheim ?

Gru�,
Andrea

Die B�cher besitze ich leider nicht. Ich habe Kopien der Urkunden, die
mich interessieren, duch das LKA in Speyer mal bekommen.
Die anderen Namen, die aus diesem Kreis kommen (Dakenheim, Kirchheim,
Freinsheim, Grosskarlbach), und die zu meiner Ahnenreihe geh�ren, sind :
Ritthaler, Weidenkopf, Risch (alles ev)
Dazu aus D�rkheim : Heck, Haberstich, Christ, Duemont, Kirsch (alles kath.).

Mit besten Gruss,
Christophe

Andrea Kindelberger a �crit :