Maria JASCHOK aus Frauenwaldau, Kreis Trebnitz

Hallo zusammen ! :slight_smile:

Ich bin mittlerweile an eine scheinbare Grenze meiner Vorfahren gesto�en.
Als letzten Vorfahren habe ich Maria Jaschok, katholisch, geb.
16.05.1826 in Frauenwaldau, Kreis Trebnitz.
Ich habe nun schon alles m�gliche, so glaube ich, im Internet abgesucht,
um die Eltern von Maria herauszufinden. Aber leider bis jetzt ohne
Erfolg. Vielleicht habe ich auch nicht in den richtigen Ecken gesucht?!
Ich habe z.B. die Info, das in Frauenwaldau die Kirche im 2. Weltkrieg
abgebrannt ist und mit ihr die Kirchenb�cher. Ich kann aber nicht sagen,
ob das der Wahrheit entspricht.
Wei� jemand, ob es evtl. Abschriften von Kirchenb�chern irgendwo gibt?
An wen k�nnte ich mich da wenden? Gibt es hier in Deutschland eine
Anlaufstelle? Oder eine in Polen?
F�r Infos w�re ich seeeeeeeeehr dankbar ! :slight_smile:

Einen sch�nen sonnigen Sonntag noch allen Beteiligten
w�nscht
Oliver :slight_smile:

Hallo Oliver,

Ich habe z.B. die Info, das in Frauenwaldau die Kirche im 2.

Weltkrieg

abgebrannt ist und mit ihr die Kirchenbücher. Ich kann aber nicht

sagen,

ob das der Wahrheit entspricht.

das trifft wohl leider zu. Laut KAPS, Quellennachweis für ostdeutsche
kath. Kirchenbücher (Stand 1945):

FRAUENWALDAU Kr. Trebnitz
Mariä Himmelfahrt, Dekanat Militsch, Diözese Breslau
a) Mittelalter
b) *oo+ 1758
c) vernichtet
d) -
e) Georg Sanden

Erläuterungen:
a) = Jahr der Gründung bzw. ersten Erwähnung des kirchenbuchführenden
Kirchorts bzw. Erbauungsjahr der Kirche
b) = Kirchenbücher geführt seit ...;
c) = Schicksal der in der Pfarrei verbliebenen Kirchenbücher;
d) = verlagerte Kirchenbücher und jetziger Verwahrungsort (BHA =
Berliner
Hauptarchiv, KBA = Kath. Kirchenbuchamt);
e) = letzter deutscher Pfarrer bzw. Seelsorger.

Viele Grüße aus 34266 Niestetal
Monika (Nicolaus)
monika@w-nicolaus.de