Liebe Ann-Kathrin,
die Kreisstadt des Kreises Oletzko hiess ehedem Marggra-
bowa ‘Markgrafenort’. Wegen des Ergebnisses der Volks-
abstimmung 1920 im deutsch-polnischen Nationalitaeten-
kampf wurde die Stadt zur Belohnung in ‘Treuburg’ umbe-
nannt, der Kreis wurde nachtraeglich ebenfalls zum ‘Kreis Treuburg’. Einer
der zahllosen Faelle, in denen (vor allem
in der Nazizeit) ehrwuerdige Ortsnamen in Opr. ‘einge-
deutscht’ oder ganz und gar ersetzt wurden. Wenigstens
darin kann man den Polen zustimmen, dass die alten Namen
nach der Vertreibung der Ostpreussen oftmals wiederge-
kehrt sind – wenn auch ohne die Menschen.
Klaus Grinda