Treuburg - Schloßstr. - BELUSAGuten Abend,
in vielen Städten hat man u.a. im Laufe der 30er Jahre die Hausnummerierung geändert. Meine Großmutter Marie Belusa hat 1926 in der Schloßstr. 48 in Treuburg gewohnt. Auf dem nachgezeichneten Stadtplan in "Treuburg - ein Grenzkreis in Ostpreußen" (Verlag Rautenberg) gibt es in der Schloßstr. solch hohe Hausnummern aber nicht.
Ist etwa ein Teil der Straße umbenannt worden?
Wer kann mir helfen?
Gibt es ein Adressbuch von Treuburg aus dieser Zeit?
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße aus Bochum,
Uwe
Lieber Uwe,
eine Marie BELUSA geb. SCZESNY, *26.11.1883,
letzter Wohnort Celle, Wittingerstr. 21b (b. Köster)
ist verstorben. Früher war sie wohnhaft in der Bergstr. 20
in Treuburg - 1928.
Ist sie Deine Gesuchte ?
Gibt es ein Adressbuch von Treuburg aus dieser Zeit?
Ja, eben nach dem Stand von 1939.
Liebe Grüße nach Bochum --- Gisela
Hallo Gisela,
wo kann man in das Adressbuch von Treuburg einsehen. Mich w�rde interessieren wo in Treuburg Lewon oder Lewun wohnten.
Viele Gr��e aus Leipzig
Carsten
Liebe Gisela,
ja, Marie Belusa ist meine Gro�mutter. Sie hat 1938 den Mietvertrag f�r die Wohnung in der Bergstra�e 20 mit der Hausbesitzerin Frau M.Becker geschlossen. Davor wohnte sie in der Schlo�str. 14 und vor 1932 Schlo�stra�e 48 (mehrere offizielle Schreiben).
Ich hoffe, dass irgendjemand etwas �ber die Hausnummern in der Schlo�stra�e aus dieser Zeit wei�. Das Treuburg-Zimmer in Leverkusen hat mir auch noch nicht weiterhelfen k�nnen.
Viele Gr��e aus Bochum,
Uwe.
eine Marie BELUSA geb. SCZESNY, *26.11.1883,
letzter Wohnort Celle, Wittingerstr. 21b (b. K�ster)
ist verstorben. Fr�her war sie wohnhaft in der Bergstr. 20
in Treuburg - 1928.
Lieber Carsten,
Lieber Uwe,
ich denke moal - so ganz unverbindlich - Ihr beiden Männchens
tut Euch moal zusammen, um eine eventuelle Verwandtschaft
auszumachen...
...Marie BELUSA geb. SCZESNY, *26.11.1883...
(Treuburg)
und Johanna LEWON geb. SZESNY (ohne Geb.-Datum),
zuletzt wohnhaft in HH Bahrenfeld, Lisztstr. 20b,
vormals in Bergstr. 8, Treuburg ...
oo Otto LEWON, ebd. (in HH Bahrenfeld u. Bergstr. 8, Treuburg),
*24.03.1906, von Beruf Kraftfahrer
Und jetzt pusselt, äh puzzelt Ihr moal...
Dät eijne Steijnche ergibt dät andere.
Wenn mich mein hexisches Gefühl nicht verlässt,
waren Maria und Johanna Schwestern oder Cousinen !?
Liebe Gute-Nacht-Grüße --- Gisela
Lieber Uwe,
Deine Großmutter ist vielleicht eben mal umgezogen.
Frage: Was ist so wichtig an und mit Hausnummern, wenn
Du doch das Glück hast, ihre Daten und ihren Verbleib zu
kennen ? Und offensichtlich hattest Du auch das Glück, sie
kennen zu lernen. Eine Hausnummer ist nur eine Nummer -
und die Straße ist nicht so wichtig. Eher die, auf der wir alle
gehen...
Herzliche Grüße --- Gisela
Guten Abend,
Sczesny ist ein nicht gerade seltener Name in der Treuburger Gegend. Meine Oma wurde 1883 in Suleyken geboren; dort gab es noch eine zweite Familie Sczesny. Eine Verwandtschaft habe ich bisher noch nicht herausfinden k�nnen. Meine Sczesny-Vorfahren kamen wohl urspr�nglich aus Orlowen, dann Zeysen im Kirchspiel Stradaunen, und haben 1880 nach Suleyken eingeheiratet.
Viele Gr��e aus Bochum,
Uwe.
Liebe Gisela,
vielen Dank f�r Deine Information. HH Bahrenfeld bedeutet Hansestadt Hamburg Ortsteil Bahrenfeld?
Mit vielen Gr��en aus Leipzig
Carsten
Lieber Carsten,
vielen Dank für Deine Information. HH Bahrenfeld bedeutet Hansestadt Hamburg
Ortsteil Bahrenfeld?
das nehme ich stark an. Es wurde leider nur diese Ortsangabe gegeben.
Vielleicht kann Dir aber ein Ham-bürger, äh Hamburger Genaueres
sagen, ohne zum Fleischkloß zu werden.
Liebe Nachmittagsgrüße --- Gisela
Hallo liebe/r Leseri/n,
Bahrenfeld ist ein Stadtteil von �ber 100 Hamburger Stadtteilen.
Im aktuellen Hamburger Telefonverzeichnis ist auf Seite 596
der Name Szczesy sieben mal vorhanden.
Gru� aus Hamburg
Hans-Albert (Neumann)
-----Urspr�ngliche Nachricht-----