Liebe Listenteilnehmer,
ich beschäftige mich seit einigen Jahren mit der Erforschung meiner
Vorfahren MARCORDES im Calenberger Land.
Zu einem Familienzweig aus dem Raum Jeinsen fehlen mir noch ein paar
Ergänzungen.
Henning Marcordes wurde am 25.01.1672 in Wennigsen getauft, verstorben ist er
am 04.02.1737 in Lauenstadt, begraben am 10.02.1737 in Jeinsen.
Seine Eltern waren Heinrich Marcordes und Margarethe Knost.
Er war Kutscher beim Oberamtmann Osterwald, danach
Wächter auf dem Schloss Calenberg.
Er heiratete Agnese Vahle am 19.01.1706 in Hannover (Neustädter Kirche).
Agnese Vahle wurde um 1679 geboren und am 11.03.1725 in Jeinsen begraben.
Sie ist eine Tochter von Christian Vahle und Catarina ?.
Kinder von Henning Marcordes und Agnese Vahle sind:
I. Dorothee Elisabeth Marcordes, geboren am 13.02.1711 in Schulenburg.
II. Daniel Marcordes, geboren am 09.03.1713 in Schulenburg;
verstorben am 10.03.1752 in Lauenstadt; Trauung mit Catharina
Margarete Spangenberg am 23.06.1737 in Jeinsen.
III. Anna Eleonora Elisabeth Marcordes, geboren am 11.03.1718 in Lauenstadt.
IV. Johann Conrad Marcordes, geboren am 18.09.1720 in Lauenstadt;
Trauung mit (1) Rosina Elisabeth Voges am 18.05.1749 in Schulenburg
(Rosina Elisabeth Voges ist 1753 verstorben); Trauung (2) mit Anna
Hedewig Schaeffer am 13.10.1754 in Jeinsen.
V. Ernst Marcordes; Trauung mit Margretha Elisabeth Blome am
09.04.1741 in Rössing.
Obwohl Henning Marcordes und Agnese Vahle Anfang 1706 getraut wurden,
habe ich bisher erst Kinder ab 1711 gefunden, zu denen mir auch noch
einige Ergänzungen fehlen.
Zwischen 1706 und1710 dürften noch ein paar Kinder zu finden sein.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar
Viele Grüße
Ernst-Wilhelm (Bösking)