Mankowski - Ostpreußenblatt

Hallo Alfred,

Volltreffer!!. genau das ist er.
Hast du dazu noch mehr Informationen? Vom wem kam die Mitteilung im Ostpreußenblatt?

Gruß Werner

Hallo Werner,

ist das dieser:
Paul Mankowski, Friseur später Gutsverwalter * 18.10.1901
i.Christburg,verschleppt 1949-Ostpr.Blatt v.26.1.1963
Mfg Alfred Erdmann

Suche:
Ostpreussen: FN RADZUWEIT- WANGNICK- HAMANN- RÖSENICK- BULTE- WESSEL- RADSGAT- MANKOWSKI im Krs: Fischhausen, Königsberg, Insterburg
Oberschlesien: FN HIRSCH- BAIS im Krs. Brieg
Preuß. Brandenburg: FN BURCKHARDT, RECHENTIN, KLUGE, RÖHNISCH im Krs. Sorau, Stadt Guben

Hallo Werner,
wahrscheinlich eine Suchanzeige, ich habe den Jahrgang 1963 vom Boden geholt und mu� zu meiner Schande gestehen, da� ich den Paul in der zeitung nicht wiederfinde, ich habe wohl mit dem Datum einen Fehler gemacht. Um trotzdem genau Auskunft geben zu k�nnen, habe ich von Anfang an alles, was in der Zeitung zu dem jeweiligen Vorgang stand, abgeschrieben. Insofern ist sicher, das es keine weiteren Informationen gab. Bei Suchanzeigen stand meist dahinter-ges.v.Ostpr.Blatt.
Trotzdem habe ich noch etwas f�r Dich, was vielleicht weiter hilft-eine Todesnazeige:
Konrektor Arthur Schulz a.Osterode-Gallinden-Thyrau-Theuernitz u.Bischofsburg ist am 6.1.1963 i.Alter v.63 Jahren in Kiel,Hasseldieksdamm,Hofholzallee 58 verst.-Gatte,Vater,Opa,Schwiegerso.,Bruder,Schwager u.Onkel:Wanda Sch.g.Mankowski,Dieter Sch.gef.1945,Ulrich Sch.u.Fr.Sigrid,Lothar Sch.u.Fr.Brigitte,Enkel
Erich Mankowski u.Fr.Charlotte-Osterode,Kirchhofstr.3(1932)
Du solltest also die Kreisgemeinschaft Osterode anschreiben,um noch lebende Verwandte zu finden und f�r Christburg Hans J�rgen Wolf, weil eben Westpreu�en.
ADressen findest Du unter Ostpreu�en.de und Westpreu�en.de
Die Information zu Erich Mankowski stammt aus dem Adre�buch der Stadt Osterode 1928-1939
Beste Gr��e
Alfred Erdmann