Malleten /Barannen Keipern bei Lyck 1663: MALETIUS - Wittinski, - Rogalski, -Kulesza

Liebe Forscher, insbesondere Kenner der Nachkommen des berühmten Krakauers
MALETIUS,

In Malentzöwen (Malleten, Malleczewen bis 1938 Barannen dann Keipern, Ksp.
Lyck)kauft 1663 Moyses Kulliß (wohl Kulesza) 1663 1 Hube 26 1/4 Morgen
----vom Georg und Michel Maletzcken (=Maletius), "und von derer Schwager so
ihre Schwester geehliget alß Greger Witinsky [aus Leegen Ksp. Lyck] undt
Adam Rogalsky" [aus Leegen Ksp. Lyck]( APG 1989 S. 67).

Wer ist der Vater der Geschwister Georg, Michael und der beiden Schwestern
Maletius, der vor 1663 gestorben sein müsste, weil die Geschwister wohl
sonst nicht hätten verkaufen dürfen?

Das Gut wurde 1566 dem Pfarrer von Pissanitzen Hieronymus (I) Maletio (*
Krakau 1525 + Lyck 1583) verliehen, der 1552 Anna Nagorki (T.d. Jakob N. u.
der Margaretha Gollub ehelichte. In der APG Familienarchiv 1979 auf Seite
227 finde ich seinen Enkel HIERONYMUS (III) (*Bialla 1589 + 1662!), leider
aber nicht die genannten Kinder. Wer kann mit der Leichenpredigt für ihn
aushelfen oder kennt bereits die genauen Zusammenhänge?
Herzlichsten Dank
Kuno Rogalla v. Bieberstein

Hallo,
bei der Suche bei den Mormonen fand ich mehrere
Maletius. Der Name kommt in den Datenbanken
fast ausschließlich in Ostpreußen vor.
Diese Datenbanken sind natürlich mit der angemessenen
Vorsicht zu genießen.
Die beiden ältesten:

Susanna Maletius
*um 1656 in Oletzko

Moin,
  Bei Paul handelt es sich um Paul den J�ngeren, Sohn von Paul Gisevius dem �lteren. Beide Pfarrer zu Czychen.
Gruss
raymont