Hallo Liste,
eine Frage: kann mir ienr schreiben, wie man die Mails von Thunderbird
auf eine externe Festplatte �bertr�gt. Vielleicht sollte ich aber
schreiben, dass die externe Platte lediglich Speicher ist und kein
Betriebssystem installiert ist. Einen Ordner "Dokumente und
Einstellungen" gibt es dort nicht. ich kann Thunderbird dennoch von
dieser externen Platte laden, der Mailkorb ist aber leer, selbst wenn
ich die Inbox von meiner internen Platte aus "Dokumente und
Einstellungen" r�berkopiere.
Konnte ich mich halbwegs verst�ndlich ausdr�cken?
Gru� und vielen Dank
Knut
eine Frage: kann mir ienr schreiben, wie man die Mails von Thunderbird
auf eine externe Festplatte überträgt. Vielleicht sollte ich aber
schreiben, dass die externe Platte lediglich Speicher ist und kein
Betriebssystem installiert ist. Einen Ordner "Dokumente und
Einstellungen" gibt es dort nicht. ich kann Thunderbird dennoch von
dieser externen Platte laden, der Mailkorb ist aber leer, selbst wenn
ich die Inbox von meiner internen Platte aus "Dokumente und
Einstellungen" rüberkopiere.
Konnte ich mich halbwegs verständlich ausdrücken?
Es wäre noch hilfreich gewesen, dabeizuschreiben, dass es um die Windowsversion geht.
Falls Du hier keine Antwort bekommst, solltest Du Dich an eine andere Gruppe wenden, die sich mit Mail-/Newsprogrammen beschäftigt. In dieser Gruppe geht es um Genealogieprogramme.
Leider kann ich als Mac-Anwender nicht helfen.
MfG, Metti.
Knut Hildebrandt schrieb:
eine Frage: kann mir ienr schreiben, wie man die Mails von Thunderbird
auf eine externe Festplatte �bertr�gt. Vielleicht sollte ich aber
schreiben, dass die externe Platte lediglich Speicher ist und kein
Betriebssystem installiert ist. Einen Ordner "Dokumente und
Einstellungen" gibt es dort nicht. ich kann Thunderbird dennoch von
dieser externen Platte laden, der Mailkorb ist aber leer, selbst wenn
ich die Inbox von meiner internen Platte aus "Dokumente und
Einstellungen" r�berkopiere.
Konnte ich mich halbwegs verst�ndlich ausdr�cken?
Hallo Knut.
Es klingt so, als w�re Thunderbird auf 2 Festplatten
installiert.
Wenn das so ist, kollidiert das m.E. deshalb miteinander,
weil der Pfad doppelt angelegt ist.
Beim Abruf der Emails wird dann Thunderbird bedient,
welches als Pfad zuerst eigetragen ist.
Zumindest w�re das aus meiner Sicht eine Erkl�rung der Dinge.
Die 2. HD ben�tigt auch kein Betriebssystem, muss allerdings
kompatibel sein also FAT 32 oder NTFS
Abhilfe bringt die ausschlie�liche Installation auf dieser
separaten HD.