Liebe Mitforscher,
einmal täglich erhalte ich die Sammelmailingliste Pfalz. Und immer wieder
erfreut ich mich die doch eher gedankenlose Art, auf Anfragen einfach den
Antwort-Button zu drücken, die anhängende Anfrage(n) einfach n i c h t
zu löschen und die Antwort (mit der vollständig abgedruckten Anfragetext)
abzuschicken.
So hat mich am Donnerstag, 30.6.2011, eine Mail erreicht, die 5 Themen
hatte, zusätzlich etwa 7 nicht gezählte überzählige Mailanfragen.
Man stelle sich vor, jemand recherchiert im Archiv der Pfalzliste, findet da
zu einer Anfrage und einer Antwort vielleicht 5 oder mehr die gleiche
Ursprungsanfrage. Da wird man doch verrückt.
Meine Bitte, von der ich meine, das sie früher öfters geäußert wurde, bitte
bei Antworten die Anfrage zu löschen oder zumindest auf den relevanten Teil
zu kürzen, der erforderlich ist, um den Gesamtzusammenhang zu verstehen.
In diesem Sinne wünsche ich gutes Forschen.
Fritz (Giese)