Mahncke

"Jörg Brauer" <brauer-jb@t-online.de> schrieb:

Hallo Herr Muhsal

Duch den Nameme Mahnke (Manke) und dem Ort Moers bin ich aufmerksam
geworden.

Vom Frühjahr 1951 bis Herbst 1954 lebte ich in Krefeld im CVJM
Lehrlingsheim auf dem Westwall. Im Lehrlingsheim habe ich ziemlich lange
mit einem Harri (Harry) Mahnke (Manke) auf einer Bude (Zimmer) zusammen
gewohnt. Nach meiner Gesellenprüfung im Herbst 1954 habe ich Krefeld
verlassen und von Harri Manke nichts mehr gehört. Später war ich noch
einige Male dort und habe nach meinen Zimmerkollegen gefragt,
leider ohne Ergebnis. Der andere Mitbewohner hieß Lothar Luge.

Ist ihnen Harri Manke bekannt? Moers und Krefeld sind ja nicht so weit
von einander entfernt.

Hallo Herr Brauer,

Harri Manke ist mir nicht bekannt.

Moers und Krefeld grenzen heute aneinander. Seit der Gemeindereform 1975 ist der Ort Rumeln-Kaldenhausen (der zwischen Moers und Krefeld lag) zwischen Duisburg und Krefeld aufgeteilt.

Die Schwägerin von Hans-Heinrich Mahncke lebte sogar nach dem Krieg in Moers, heute in Oberhausen. Sie war mit dem Bruder von Hans-Heinrich verheiratet. Hans-Heinrich und sein Bruder sind leider schon verstorben. Sie hatten mir noch viel von ihrem Gut in Rekau, Kreis Neustadt, Westpreußen erzählt.
Hans-Heinrich hatte keine Kinder. Sein Bruder hatte zwei Söhne, die aber sicher erst um 1950 geboren sind und nicht die Gesuchten sein können.

Viele Grüße

Heinz (Muhsal)