einen guten Jahresanfang wünsche ich allen. Mal sehen, wie sich die Mac Seite entwickelt. Es geht ja hier nicht um Windows oder Mac, sondern um Programme.
Ich habe bis Sommer 2012 auf Windows mit FTM 2010 gearbeitet. Nachdem ich auf ein Macbook umgeschwenkt bin, habe ich MacStammbaum und Reunion 9 ausprobiert. Aber beide Programme sind von der Übersichtlichkeit und den Ausgabemöglichkeiten m.E. nicht mit FTM 2010 zu vergleichen und fallen zurück. Trotz des deutschen Sprachtools bei Reunion muss man beim Import von GedCom Dateien viel probieren, da sich sonst die Ereignisseiten nicht öffnen lassen etc. Für die englische FTM Mac Version gibt es leider kein deutsches Sprachtool. So habe ich Parallels auf dem Mac installiert und arbeite mit FTM weiter. Es läuft ausgezeichnet.
Wolfgang Milkowski
wolfgang.milkowski@t-online.de