Hallo an die (wenigen) MacUser unter den deutschen Genealogen,
bin ja mal gespannt, ob wir in dieser Liste etwas konkreter auf die Mac-Software zu sprechen kommen und vielleicht typische Probleme lösen können.
Ich selbst habe mich vor dreieinhalb Jahren bei einem anstehenden Rechner- und Monitorkauf für Apple und einen iMac entschieden. Dieser lag preislich ähnlich zu einem Desktop mit hochwertigem 24"-Monitor - aus meiner Sicht also gar nicht so astronomisch daneben ... Die Systemintegration war und ist beeindruckend und das Auge isst ja bekanntlich auch etwas mit.
Dieser Systemwechsel brachte natürlich auch die Problematik der Programmnutzung im Rahmen der Genealogie. Habe da eine Weile rumexperimentiert bzw. neue Software getestet: Parallels/GF-Ahnen, Reunion, MacStammbaum und jede Menge Testversionen von Programmen, die ich unter http://www.macgenealogy.org/ gefunden habe. Bei iFamily for Leopard blieb ich eine Weile hängen und begann die deutsche Übersetzung des englischsprachigen Programmes.
Aktuell habe ich mich auf dem iMac und dem iPad für TNG als Hauptprogramm entschieden (plattformunabhängig, keine Austauschprobleme und eigentlich überall per Wlan oder UMTS nutzbar). Mobil habe ich zusätzlich noch Gedview installiert - nutze es aber nur in totalen Funklöchern. Auf dem Mac laufen natürlich noch die gekauften Versionen von MacStammbaum 6 und iFamily, doch der gelegentliche Testaufruf von MacStammbaum nach Updates macht mich bis auf die Diagramme immer noch nicht wirklich glücklich ...
Mit Grüßen von der Küste
Martin (Pannier)
ffp.bauschaffen.de
Von unterwegs gesendet