Mackenrodt in 99752 Kleinbodungen

Werte Zeitreisende,

in der genealogischen Literatur gibt es nur wenige Hinweise auf Vorkommen
Mackenrodt (o. �.). Um so auff�lliger ist, da� in Genealogie 1966 S. 311
Nr. 39, ebd. S. 492 Nr. 23 und AfS 1975 S. 48 Nr. 51 mehrfach eine

Magdalena Mackenrodt, * Kleinbodungen um 1610, oo Schmidt

erw�hnt wird, der Beziehungen zu den Lutherschen Mackenrodts nachgesagt
werden, ohne da� dies bislang wirklich belegt ist.

Welcher Sprzialist f�r 99752 Kleinbodungen kann Hinweise zu dieser Thematik
geben?

Gesucht sind Nachrichten �ber Vorkommen Mackenrodt um Kleinbodungen, vor
allem aber zu deren Beziehungen zu den Vorkommen Mackenrodt in Eisleben.
Hinweis: Auch in 99706 Gro�furna (vgl. MFK 1968 S. 185) und 99991
Gro�emngottern (vgl. FuG 2007 S. 26, 37) sind unzusammenh�ngende Vorkommren
Mackenrodt belegt

Es dankt wie immer zun�chst im voraus

J�rgen Wagner

Hallo Herr Wagner,
ein kleines weiteres Puzzle zu Mackenrodt:
In meiner Familienforschung taucht dieser Name ebenfalls auf, allerdings als Mackenrott:
Maria Catharina Sophia Mackenrott, anscheinend geboren in Ottenhausen (Datum liegt nicht vor) oo am 08.11.1785 in Vehra den Johann Philipp Surber aus Vehra (leider auch keine weiteren Daten). Der Eintrag aus dem KB lautet:

Traubuch Vehra - KB 1779-1800, S. 465 (463 ?)
Anno 1785 Copulati
Johann Philipp Surber, Juv., und Jgfr. Maria Catharina Sophia Mackenrottin,
aus Ottenhausen, cop. d. 8. November.

Besagte Maria Catharina Sophia Surber, geborene Mackenrott ist am 04.01.1787 Taufpatin bei Johanna Maria Sophie D�rry in Ha�leben; deren Vater Johann George D�rry ist Gemeindevorstand in Ha�leben.
Alle Orte sind ja nicht weit von Kleinbodungen, Gro�furra und Gro�engottern entfernt, nur ist die Zeitspanne ja schon etwas weiter. Alle Orte sind mir bereits aus meinen Familienforschungen her bestens bekannt. Allerdings kann ich keine weiteren Hinweise geben.

Freundliche Gr��e
Rainer [D�rry]