Machunze / Pietsch

Hallo Gabriele.

Danke für die Mitteilung. Diese jüngere Ausgabe habe ich noch
nicht durchgarbeitet. Kommt aber auch noch. Ich springe sehr
zwischen den Büchern Barzdorf, Gurschdorf u. Wildschütz,
Schwarzwasser etc. hin u. her. Gute Erinnnerung, die Machunze
dort nicht zu vergessen.

Was Deinen eigenen Namen angeht, müßtest Du in dem Buch ja
richtig "satt" werden. Jedenfalls war mein Gefühl, daß der
Buchstabe S dort ausschließlich aus den Namen Schreier, Schreiber u. Schmidt besteht. Aktuell bin ich bei 1774-1809.

Mit freundlichen Grüßen
Eda

Hallo Eda,

du hast Recht: Von den gefundenen SCHREIERS bin ich satt geworden. Leider
kann ich keine Verbindung herstellen.
Dank �brigens an dich, denn du hast mich erst auf Tschechien gebracht, als
du aus Neugierde um eine �bersetzung aus dem Lateinischen gebeten hast. Das
war die SCHREYERIN, die ihr Kind umgebracht hat.
Meine SCHREIERS kommen aus Wachtel Kunzendorf, von wo aus sie nachts �ber
die Grenze nach Tschechien sind um Holz zu schmuggeln.
Waum sollte es nicht einen von ihnen nach Wildsch�tz und Pilsdorf
verschlagen haben?

Sollte mir die Verbindung irgendwann gelingen, kriegst du noch mal ein extra
Dankesch�n :slight_smile:

Freundliche Gr��e aus Dortmund
Gabriele (Schreier)

-------Originalmeldung-------