M-L: Judenproselyt?

Hallo Rita,

Da hast Du ja mal wieder ein ganzes Rudel an Fragen...

Zur Aufnahme in die jüdische Gemeinde: Da findet eine Taufe zur Reinigung von allen Sünden usw. statt. Das läuft so ähnlich ab, wie in vielen evangelisch-freikirchlichen Gemeinden (der ganze Körper wird untergetaucht, nicht bloß drei Tröpfchen aufs Köpfchen...) Früher wurde die "Juden-Taufe" bevorzugt in fließenden Gewässern durchgeführt, damit der Schmutz davon schwimmen kann, wie das heute konkret aussieht, kann ich allerdings nicht sagen... Bei Männern kommt dann 7 Tage später noch die Beschneidung hinzu...

Falls die Gesuchte in ein Kloster eingetreten ist, müsstet Ihr schon wissen welches in Frage kommt, oder wenigstens den Orden in den sie eingetreten sein könnte. Dann läßt sich eventuell etwas über das "Vereinigte Ordensarchiv" herausbekommen. Ein guter Bekannter und Forscherkollege, den ich gerade anrief, sagte, dass es gedruckte Ordensverzeichnisse gibt, die in unregelmäßigen Abständen erscheinen und in denen die Ordensmitglieder mit Realnamen UND Ordensnamen aufgelistet sind. Aber wie gesagt, ohne Kenntnis des Ordens und/oder Eintrittskloster ist es ein nahezu hoffnungsloses unterfangen.

Herzliche Grüße,

            Christoph