Lutherkirche in Breslau

Hallo liebe Mitforscher,

die Familie meines Gro�vaters lebte zwischen 1929 und 1945 in der Breslauer Hirschstra�e. Diese Stra�e geh�rte zum Einzugsgebiet der evangelischen Lutherkirche.
Ich gehe davon aus, dass sich in dieser Kirche heute eine katholische Gemeinde befindet.
Wer kann mir den Namen und die genaue Adresse dieser Gemeinde nennen?

Viele Gr��e aus Heidenau bei Dresden sendet Euch
Michael (N�hrig)

manuundmichadd schrieb:

die Familie meines Großvaters lebte zwischen 1929 und 1945 in der Breslauer Hirschstraße. Diese Straße gehörte zum Einzugsgebiet der evangelischen Lutherkirche.
Ich gehe davon aus, dass sich in dieser Kirche heute eine katholische Gemeinde befindet.
Wer kann mir den Namen und die genaue Adresse dieser Gemeinde nennen?

Hallo Michael,
die Lutherkirche wurde auf Befehl des Gauleiters HANKE (zum Bau eines Flugplatzes, der dann nie benutzt wurde) gesprengt. In der südlich benachbarten ehemaligen "Besserungs- und Erziehungs-Anstalt für Personen weiblichen Geschlechts" (Rettungshaus zum Guten Hirten) befindet sich heute die Parafia rzymskokatolicka Najświętszego Serca Jezusowego [Römisch-katholische Pfarrei des Heiligsten Herzens Jesu - Plac Grunwaldzki 3, 50-377 Wrocław, Tel. 71 328-60-02].

Grüße vom Niederrhein,
Günther Böhm

Hallo Michael,
vielleicht hilft es ein wenig.

Die Luther-Kirche war Filiale der St. Bernhardin-Kirche gewesen und hat

erst ab 1896 eigene KB gef�hrt.

Die Lutherkirche, Lutherkirchenplatz, Pfarrhaus Marienstr.2, Seelenzahl ca.

34000, Gemeindehaus Kaiserstr.14, Pfarrvikariat Wilhelmsruh, Wotanstr. 25

Gru�

Wolfgang Marschall