Werte Zeitreisende,
vor allem Spezialisten f�r K�nigsberg(Pr. und Umgebung im 16./17. Jh.,
ich suche Nachweise aller Art zu Vorkommen des FN Luther, Luder u. �, in
Ostpreu�en, besonders um K�nigsberg im 16. Jh.
Die g�ngigen Daten aus den Luther-Nachkommenb�chern 1960, 1986, 1987 und
2006 sind hier bekannt, Ich w�rde sie aber dennoch gern an Hand von
Original-Belegstellen �berpr�fen.
Weiterhin suche ich sonstige Vorkommen Luther, Luder usw., ganz besonders
solche vor 1549.
1) Als Ansatzpunkte habe ich
1549 Luther, Johann immatrikuliert K�nigsberg (Kbg)
um 1568 Luther, Martin geb.
1573 Luther, Johann, imm Kbg
1574 Luder, Joachim, imm Kbg
1575 Luther, Johann +
1596 Luder, Johannes, imm Kbg
1596 Luther, Daniel, imm Kbg
1607 Luther, Martin oo Elisabth Wwe. Schwartz
1608 Luther, Daniel geb
1608 Luther, Jacob oo Metzker, Dorothea
1609 Luther, Martin geb.
1609 Luther, Hans geb.
1610 Luther, Christoph geb
1612 Luther, Jacob geb.
1612 Luther, Ursula geb.
1614 Luther, Anna geb.
1615 Luther, Christian geb.
1616 Luther, Ernst imm. Kbg
1617 Luther, Maria geb.
1620 Luther, Georg geb.
1623 Luther, Michael geb.
1624 Luther, Johann, imm Kbg
1628 Luhter, Gertrud, geb. 25.01.
Es interessieren zun�chst f�r die vogenannten T�uflinge bekannte Paten und
Angaben zu sp�teren Lebensl�ufen.
2) Die 1628 geborene Gertrud Luther wird als sp�tgeborene Tochter des
Ratsmeisters Martin Luther oo 1607 Kbg-Dom Elisabeth Witwe Schwarz
angesehen.
b. Wer war ihr 1. Ehemann?
c. ist Gertrud Luther (* 1628) �berhupt eine Tochter des um 1568 (wo?)
geborenen Ratsmeisters Martin Luther oder "nur" sene Enkelin �ber den 1509
geborenen Martin Luther?
Wie oben bemerkt, w�rde ich mich bereits �ber Kontakte zu Spezialisten f�r
K�nigsberg 16./17. Jh. sehr freuen.
Mit freundlichen Gr��en
J�rgen Wagner