Lutheraner und Reformierte in Bingen im 18. Jahrhundert

Hallo liebe Listenmitglieder,

Gab es in Bingen oder Umgebung schon evangelische oder reformierte Kirchen in der zweiten Hälfte des 18ten Jahrhunderts? Wenn ja, wo finde ich die KB? Konnte nichts bei google finden.

Vielen Dank,

Susanne (Sweeney)

Hallo Susanne,

ich würde die Kirchengemeinden in Bingen direkt kontaktieren:
https://www.google.com/search?q=bingen+kirchengemeinden&oq=bingen+kirchengemeinden&aqs=chrome..69i57j0i333l4.8428j0j7&sourceid=chrome&ie=UTF-8

Gruß
Dietmar (Blum)

Hallo Dietmar,
gute Idee! Danke für den Link!

Grüße,
Susanne (Sweeney)

Hallo Susanne,

Gab es in Bingen oder Umgebung schon evangelische oder reformierte Kirchen in der zweiten Hälfte des 18ten Jahrhunderts? Wenn ja, wo finde ich die KB? Konnte nichts bei google finden.

Rheinhessen - und damit Bingen - gehörte im 19. Jahrhundert zum Großherzogtum Hessen. Da hilft ein Blick in den "Praetorius" <http://wiki-de.genealogy.net/Kirchenbücher_und_Standesregister_für_alle_Wohnplätze_im_Land_Hessen_(1939)/028&gt;:

Bingen H. (—Domkapitel Mainz unter Kurmainz; a, b) Civ 1798 StA

     k Tf Tr St 1804; im Stadtarchiv: Tf 1582–1654, 1658–87, 1691–1721, 1759–98, Tr 1655–87, 1745–98, St 1655–87, 1717–20, 1742–98

     e Tf Tr St 1843; vorher bei Gensingen und Ober-Ingelheim

Für Ober-Ingelheim existiert ein Ortsfamilienbuch, in welchem die gesuchten Personen eventuell zu finden sein sollten.

Herzliche Grüße
Ernst-Peter (Winter)

Hallo Ernst-Peter,

Vielen Dank für die Auskunft. Zu dem Ortsfamilienbuch Ober-Ingelheim habe ich leider keinen Zugriff aber ich habe bei archion geschaut und die von Dir erwähnten Orte dort gesehen. Werde mir ein Monats-Abonnement kaufen.

Nochmals vielen Dank,
Susanne (Sweeney)

Hallo Susanne,

was soll ich in dem Ortsfamilienbuch Ober-Ingelheim für dich nachsehen?

Besten Gruß
Katharina (Bürger)

Hallo Katharina,

Sehr nett von Dir für mich nachzuschauen. Wir hatten ja schon mal Korrespondenz wegen meinen katholischen Frosch Vorfahren aus Bingen.

Ich suche nach einer Familie GÖTZ, reformiert oder evangelisch:

Andreas Götz , *ca 1725, +vor 1782
Söhne:
Valentin, *ca 1750
Christian, *ca 1753
Görg, *ca 1759

Würde mich freuen ihnen endlich auf die Spur zu kommen!

Viele Grüße,

Susanne (Sweeney)

Hallo Susanne,

Im Ortsfamilienbuch Ober-Ingelheim werden nur folgende Götz genannt:
Im Jahr 1593 Hans Götz, im gleichen Jahr nochmals Hans Götz,
+ vor 1731 Jacob Götz, oo mit Maria Judith NN,
außerdem wird im Jahr 1672 ein Jacob Gütz genannt.

In Nieder-Ingelheim wird genannt:
Christoph David Dörr, oo 7.11.1835, * in Lauffen/Württemberg, Sohn von
Dietrich David Dörr und Christine, geb. Götz, beide in Lauffen.

Mehr ist leider nicht zu finden.

Viele Grüße
Katharina (Bürger)

Hallo Katharina,

Ich bedanke mich fürs Nachschauen!

Viele Grüße,

Susanne