Ich fahre Anfang Mai 1200km, von Raubling (Bayern) nach Rosengarth, Groß
Buchwalde und Neu Garschen (Heilsberg) um noch etwas (für mich)
wichtiges über meine Vorfahren HOHENDORF, RADTKE und HALLMANN zu finden.
In Neu Garschen spreche ich einen Mann an, der kann einige Worte
deutsch. Er ruft seinen Nachbar an, deutsche Vorfahren, der noch gut
deutsch spricht. Ich erwähne HALLMANN und er gibt mir eine Telefonnummer
in NRW.
Ich wieder zu Hause (gesammt 2800km), rufe da an und die Frau, geb.
HALLMANN gibt mir die Adresse eines Verwanden in Raubling.
Der Herr HALLMANN hat 2014 500m entfernt von mir ein Haus gebaut und hat
einmal in meiner Pension übernachtet, danach hatten wir keinen Kontakt
mehr. Ich habe erst 2015 mit der Ahnenforschung begonnen.
Vor meiner Reise hatte ich das Ziel, dass Geburtshaus meines Vaters zu
finden und danach das Thema Ostpreussen aus Informationsmangel
abzuschließen.
Jetzt habe ich plötzlich wieder neue Quellen und hoffe, mein vielleicht
Neuverwander zieht nicht wieder weg, wenn ich jetzt ständig zum
Kaffeetrinken auftauche.
Durch die Ahnenforschung habe ich mich in den letzten Jahren auch wieder
mehr mit lebenden Verwanden beschäftigt.
Silvio Hohendorf
Hallo Liste,
ich m�chte um Lesehilfe bitten.
Wenn jemnd di M�glichkeiten hat ?
In einem Sterbeintrag 1716 wird Anna U. angegeben.
Ich bin mir da nicht sicher.
Vielleicht kann mit jemand sagen wer wirklich der gestorbene ist. Johann oder Anna ?
Nr. 35 auf
http://uckermarck.de/Lesehilfe.htm
wer kann vielleicht auch Informationen zu Nr.34, Ephraim Vkermark, f�nfter Eintrag von unten, geben ?
Gr��e
Bert Uckermark
www.uckermarck.de
uckermark@t-online.de
Seine Frau ist verstorben.
LG Norman
Gesendet mit der Telekom Mail App
<http://www.t-online.de/service/redir/emailmobilapp_ios_smartphone_footerlink.htm>
-----Original-Nachricht-----
<mailto:ow-preussen-l@genealogy.net> >
Hallo Liste,
ich möchte um Lesehilfe bitten.
Wenn jemnd di Möglichkeiten hat ?
In einem Sterbeintrag 1716 wird Anna U. angegeben.
Ich bin mir da nicht sicher.
Vielleicht kann mit jemand sagen wer wirklich der gestorbene ist. Johann
oder Anna ?
Nr. 35 auf
http://uckermarck.de/Lesehilfe.htm
wer kann vielleicht auch Informationen zu Nr.34, Ephraim Vkermark, fünfter
Eintrag von unten, geben ?
Grüße
Bert Uckermark
www.uckermarck.de
uckermark@t-online.de
Danke, Silvio
Deine Geschichte ist zu schoen, und hat mir heute morgen
im fernen Australien ein Laecheln geschenkt.
Christine
Guten Tag liebe Listis, lieber Silvio,
schön für mich diese Geschichte von dir zu lesen. Nicht ganz so, aber doch ähnlich ist es mir ergangen. Ohne Erwartung und Hoffnung begann meine Ahnenreise nach Ostpreußen 2013 und geraume Zeit später besuchte ich meine Großcouisne Edith Burgschweiger in Iserlohn, die es erst nicht fassen konnte, noch lebende Verwandte zu haben. Drei Jahre durfte ich sie begleiten und erleben. Das ist ein Goldschatz, den keine Karte oder Urkunde der Vorfahren je ersetzten kann. Mein Vater und ich habem Vater/ Opa nie kennengelernt. Aber Edith war gern bei ihrem Onkel Otto und erzählte von ihm für mich. Das hat mich überwältigt und meiner Seele gut getan.
Die Weltkriege, Idiologien, Macht- und Kapitalinteressen haben auch meine Familie und Verwandtschaft zerstört. Ich sehe meine Aufgabe darin, sie einwenig auf dem Papier zu einen. Also bitte niemals aufhören nach den Vorfahren und damit nach den Nachfahren zu suchen. Das Leben hält für jeden positive Überraschungen breit.
LG Christiane aus Rostock
_*Meine Suchfamilien bisher mit Ausgang in den Kreisen Ebenrode und Schlossberg: Theophil-Bendrat-Tritscher-Baltruschat-Burgschweiger-Fraaz-Kaul-Schumache*_r
Hallo und einen guten Morgen, kennen Sie schon das Ermlandforum?Dort können Sie von Mitforschern eine Menge erfahren. Viele Grüße aus Osnabrück Siegfried Keuchel Von meinem Samsung Galaxy Smartphone gesendet.
Hallo Herr Siegfried Keuchel,
nun machen Sie mich aber neugierig? Von dem Forum Ermland habe ich schon gehört, aber nie hinein geschaut. Sollte ich wohl nun tun und meine vielen offenen Fragen zu meinen Ahnen einstellen. Vielen Dank für den Tipp.
LG Gruße Christiane aus Rostock