Liebe Forscherkollegen,
vielen Dank an alle, die auf meine Anfrage geantwortet haben. Die rege Teilnahme hat mich sehr gefreut.
Unter anderem erhielt ich einen Hinweis auf die Wikipedia-Seite über die Grafschaft Hanau. Daraus habe ich entnommen:
Die Grafschaft wurde tatsächlich im Jahr 1728 als "Comitatus Hanau" bezeichnet. Zu ihr gehörte die Herrschaft Lichtenberg im unteren Elsass mit der Hauptstadt Buchsweiler (frz.: Bouxwiller). Ich habe im Atlas nachgeschlagen: etwa 30 Kilometer von Bouxwiller entfernt liegt die Ortschaft "Lampertsloch".
Und das Schöne ist: bei GeneaNet kommt mehrfach der Name "Wintersinger" (Name meines Vorfahren) in Verbindung mit "Lampertsloch" vor. (besonderen Dank an Ingelore und Wolfgang)
Es könnte also durchaus sein, dass er (um 1690) in Lampertsloch geboren wurde und von dort nach Winnweiler zog.
Ich werde mal die GeneaNet-Einsender anschreiben und versuchen, von ihnen Näheres zu erfahren.
Weiß jemand aus der Elsass-Lothringen-Liste, ob es von Lampertsloch ein Ortsfamilienbuch gibt bzw. wo sich die Kirchenbücher aus der Zeit um 1690 befinden (oder ob sie überhaupt noch existieren)?
Nochmals vielen Dank an alle.
Liebe Grüße aus dem Rheinland
Peter (Barche)