Hallo Ton
nun habe ich von einem Enkel des Karlo Milatz folgende Antwort erhalten:
Hallo Hans-Herrmann,
hier geht's uns gut, auch wenn der Sommer sich mal wieder von seiner
norddeutschen Seite zeigt. Bei Euch ist es da ja eher sonniger.
Die Karl-Milatz-Brücke ist ein Anlegesteg unter der Possehlbrücke, also am
Abzweiger Kanal-Stadtgraben-Lachswehr. Dieser Anleger entstand noch zu
Lebzeiten von Karlo, als Anleger für die Boote, auf denen
Führerscheinprüfungen abgenommen wurden, als die Prüfungen noch im
Restaurant Lachswehr unter Karlos Leitung stattfanden. Ich bin mir nicht
ganz sicher, aber meine mich zu erinnern, dass dieser Anleger posthum nach
ihm benannt wurde, um sein Andenken im LMC zu bewahren..Die Brücke hat auch
ein Messingnamensschild aus dem Hause Metallgießerei Benedict.
Karlo selbst hat eine Menge Genealogie betrieben und auch so manchen Milatz
aufgestöbert. Aber vermutlich hat Ilo sich von diesen Dingen beim Umzug in
die Fliederstrasse getrennt, und Karlo und ich sind da leider nie gemeinsam
tiefer eingetaucht. Dieser Milatzstamm endet mit den letzten beiden Damen,
die mit diesem Namen geboren wurden: meiner Mutter Edith Schwartz 13.3.1932,
geborene Milatz und Gabriele Kleber 23.8.1959, geborene Milatz.
Wäre interessant mal in Tons Baum einzutauchen wenn er im Netz ist.
Liebe Grüße
Hansjörg
..ich muss eigentlich schon lange im Büro sein, aber dieses Thema ist heute
morgen einfach zu spannend.....