Ludwig Klingenberg (Architekt) Bad Zwischenahn

Hallo Mitforscher,
im Rahmen eines Masterprojektes der Universität Hannover zum Thema
Villengärten in Bad Zwischenahn bin ich auf der Suche nach verschiedenen
Informationen der Villa Klingenberg(Bachstelzenweg 6 Bad Zwischenahn)

Der Erbauer soll *Ludwig Klingenberg* *(29. Oktober 1840 in Wittmund*
*† 1. April 1924 in Elmendorf bei Bad Zwischenahn)*sein, zu dem ich auch
schon eine Biographie gefunden habe:
*Architektenbiografien | Ludwig Klingenberg
<http://www.glass-portal.privat.t-online.de/hs/g-l/klingenberg_ludwig.htm&gt;\.\*

Nun suche ich nun weitere Informationen, die bestätigen, dass er auch
wirklich die Villa erbaut hat und darin gewohnt hat. Denn bei meiner
Recherche ist eine 2. Villa mit seinem Namen aufgetaucht und historische
Fotos. Ich würde mich über jegliche Informationen zu dem Thema erfreuen.

Außerdem soll es einen *Hugo Klingenberg* etwa zur selben Zeit dort gegeben
haben, der auch etwas mit dem Heimatverein zu tun hatte. Zu ihm konnte ich
leider keine Informationen finden.Vielleicht bewohnte er die 2. Villa?

Ich würde mich freuen, weitere Informationen zu erhalten.

Viele Grüße
Sabrina König

liegt Ihnen die Chronik von 1956 vor? Die habe ich mir just ausgeliehen, bin aber noch nicht ganz durch. Ich meine,dass zu "Klingenberg" ein wenig drin stand.

Soll ich dies prüfen?

Schönen Gruss
Klaus Blum

Hallo Frau König,

im Zwischenahner Kirchenbuch fand ich folgenden Eintrag im Sterberegister:

Jahrgang 1924, Nr. 3.
gest.: Jan. 10, begr.: Jan. 14. August Hugo Klingenberg, Architekt zu Zwischenahn. Geboren zu Wilhelmshaven 1876 Oktober 22. (Rückenmarksleiden). Verheiratet.

August Hugo Kl. war ein Sohn des Anton Ludwig Diedrich Alexander Klingenberg und hatte am 16. Sept. 1903 in Leer geheiratet.

sowie:
Jahrgang 1924, Nr. 24.
gest.: April 1, begr.: April 4. Anton Ludwig Diedrich Alexander Klingenberg, Geh. Baurat zu Elmendorf. Geboren zu Wittmund 1840 Oktober 29. (Altersschwäche). Witwer.

und seine Frau:
Jahrgang 1919, Nr. 14.
gest.: Febr. 6 in Oldenburg, begr.: Febr. 10, Sophie Wilhelmine Klingenberg geborene Ulex, des Anton Ludwig Diedrich Alexander Klingenberg Geh. Landrats in Oldenburg Ehefrau. Geboren zu Hamburg 1844 Februar 27. (Grippe).

Über die Villen habe ich noch keine Informationen.

Schönen Gruß aus dem Ammerland
Fritz Büntemeyer

Hallo Frau König,

Ich habe mich mit dieser Geschichte beschäftigt, weil die Villa auf dem Land des ehemaligen zur Horst Hofs gebaut wurde. Die Straße heißt heute noch Hösjekamp = zur Horsts Kamp. Dabei hatte ich Kontakt zu einer Ur-Enkelin des Architekten Klingenbergs, die in einem Haus in der Nachbarschaft wohnt. Die Familie hat Informationen wer wann wo gewohnt hat. Ich leite die Mail weiter und ich denke man wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn das gewünscht ist.

Herzliche Grüße
Jürgen zur Horst

Gesendet mit meinenm iPad

Hallo,
das wäre wirklich super. Ich habe noch nie von dieser Mailingliste zuvor
gehört und bin sehr dankbar, dass ich jetzt so viel Hilfe und Informationen
bekomme. Es bringt unser Studienprojekt wirklich weiter. Vielen Dank!

Sabrina König

Hallo Frau König -

in Oldenburg wohnt noch ein Ur-Enkel des 'Geheimen Baurats Dietrich
Ludwig Alexander KLINGENBERG' für den ich im vergangenen Jahr einen
Stammbaum erstellt habe. Er besitzt noch viele Fotos und kann sehr viel
und interessant erzählen. Es ist mittlerweile 90 Jahre alt und kennt das
Haus mit Sicherheit.

Wenn Sie möchten, sende ich Ihnen seine Telefonnummer.

Gruß von Irmi Gegner-Sünkler

Sehr gerne Frau Gegner-Sünkler,

das wäre ja auch sehr schön es ist bestimmt sehr interessant mit ihm
darüber zu sprechen.

Viele Grüße
Sabrina König