LUBISCH mit neuer Mail-Adresse

Liebe Listenmitglieder,

da mit meiner alten Adresse keine Verbindung mit den genealogischen Listen
mehr herzustellen war, habe ich nun endlich mit der neuen wieder Verbindung
zur NSL-Liste.

Mein Schwerpunkt ist Sprottau, wo ich unter anderem
LUBISCH
GALLE
POPPO
GERNER (hallo J�rgen!)
KETTNER
SCHWANDTKE
KRAUSE
und andere suche. Ich m�chte euch bitten, mir mitzuteilen, ob ich von
September bis jetzt etwas �ber Sprottau verpasst habe.

Mit freundlichen Gr��en
Frank Lubisch, Schwanewede (bei Bremen)

Lieber Frank,

ich dachte schon Du bist " verschollen".
Ich habe Neuigkeiten:
LUBISCH in: Gablenz 13X
                        Mallmitz 6X
                        Teichdorf ( LAUBISCH) 6X
POPPO in: Krampf 4X
usw. die sind 1945 datiert und stammen aus den Gemeindeseelenlisten aus dem
Archiv Bayreuth. Ich schicke Dir die Sachen zu, ist Deine Adresse noch die
alte geblieben.
Sch�nen Gru�
                   J�rgen Gerner

F�r Euch andere habe ich noch Schmiechen, Werner, Sander, Kettler gefunden.

Lieber J�rgen,
nach langer Bauzeit, einem Todesfall,mehreren Krankheiten und seit dem
Sommer abgeschnitten von der NSL-Liste bin ich wieder "im Gesch�ft".
Meine Adresse ist so geblieben.
Kannst Du mir sagen, ob es auch eine Sprottauer Seelenliste gibt?
G�nter Lubisch aus Gablenz habe ich schon pers�nlich kennen gelernt. Da bin
ich sehr interessiert, was da so in der Seelenliste steht.
Mallmitz ist mir vollkommen neu.
LAUBISCH kommt nicht in Betracht.
Aber POPPO auf jeden Fall.

Sch�ne Gr��e aus dem tr�ben Bremen sendet
Frank Lubisch

Lieber J�rgen,
nach langer Bauzeit, einem Todesfall,mehreren Krankheiten und seit dem
Sommer abgeschnitten von der NSL-Liste bin ich wieder "im Gesch�ft".
Meine Adresse ist so geblieben.
Kannst Du mir sagen, ob es auch eine Sprottauer Seelenliste gibt?
G�nter Lubisch aus Gablenz habe ich schon pers�nlich kennen gelernt. Da
bin
ich sehr interessiert, was da so in der Seelenliste steht.
Mallmitz ist mir vollkommen neu.
LAUBISCH kommt nicht in Betracht.
Aber POPPO auf jeden Fall.

Sch�ne Gr��e aus dem tr�ben Bremen sendet
Frank Lubisch

> Lieber Frank,
>
> ich dachte schon Du bist " verschollen".
> Ich habe Neuigkeiten:
> LUBISCH in: Gablenz 13X
> Mallmitz 6X
> Teichdorf ( LAUBISCH) 6X
> POPPO in: Krampf 4X
> usw. die sind 1945 datiert und stammen aus den Gemeindeseelenlisten aus
> dem
> Archiv Bayreuth. Ich schicke Dir die Sachen zu, ist Deine Adresse noch
die
> alte geblieben.
> Sch�nen Gru�
> J�rgen Gerner
>
> F�r Euch andere habe ich noch Schmiechen, Werner, Sander, Kettler
> gefunden.
>
> From: "Frank Lubisch" <sprottau@gmx.de>
> To: <Niederschlesien-L@genealogy.net>
> Sent: Tuesday, December 07, 2004 8:22 AM
> Subject: [NSL] LUBISCH mit neuer Mail-Adresse
>
>
> >
> > Mein Schwerpunkt ist Sprottau, wo ich unter anderem
> > LUBISCH
> > GALLE
> > POPPO
> > GERNER (hallo J�rgen!)
> >
>

Hallo J�rgen .Ich habe die Gemeindeseelenliste lt 1939 aus Bayreuth nur von
Johnsdorf.R�ckersdorf schrieb man mir sei nicht vorhanden!(?).
In Johnsdorf habe ich WILHELM WERNER mit ganz "mageren und ungenauen Daten
gefunden. Hast Du noch etaws f�r mich?
�brigens Deinen Freund Hans-Rudolf fr�hlich kenn ich pers�nlich nicht,daf�r
aber gut dessen Frau.Habe eben mit ihr telefoniert und soll sch�nen Gru�
sagen.
Frohe Adventszeit Margrit

Frank,
f�r Sprottau gibt es leider keine SEELENliste, aber f�r Primkenau.
Im BUNDESarchiv Bayreuth gibt es eine Liste in der alle Quellen verzeichnet
sind, steht im Internet bereit ( oder abfordern.)
                                                                J�rgen

Hallo Oliver,
hier die Angaben zu BAENSCH in Sprottau:

1922: BAENSCH, Artur; Lebensmittelgesch�ft; Markt 34 (Werbeanzeige)
1926: wie 1922
1928: wie 1922
1929: wie 1922 mit Zusatz: Th.G. R�MPLERS Nachfolger

Sprottauer Adressbuch 1938:
BAENSCH, Artur; Kaufmann; Markt 34.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
Sch�nen Gru�

Frank LUBISCH

Hallo Manfred,
hier die Angaben zu POHL in den Spr. Jahrb�chern:

1926: POHL, Wilhelm; Damen-, Herren- u. Kinderkonfektion; Glogauer Str. 14
1928: wie 1926
1929: wie 1926

Es war eine Werbeanzeige �ber sein Bekleidungsgesch�ft; die Stra�e wurde
sp�ter umbenannt in Adolf-Hitler-Str.

Weitere 16 POHL - Eintragungen findest Du demn�chst in der Liste, wenn ich
das Sprottauer Adressbuch 1938 ver�ffentliche.

Sch�ne Gr�sse an die K�nguruhs

Frank LUBISCH

Hallo Eleonore,

1922, 1928 und 1929 steht kein WIEDERMANN in den Spr. Jahrb�chern. Hier die
Angaben �ber WIEDERMANN 1926:

1885 errichtete die Firma KERBER & WIEDERMANN an der Stelle des fr�heren
Hammerwerkes in Ober-Leschen eine Cellulosefabrik. Im Jahre 1889 ging die
Fabrik in den Besitz der Firma "Verein f�r Zellstoff-Industrie
Aktiengesellschaft" mit dem Sitz fr�her in Dresden, jetzt(1926) in Berlin
�ber und wurde als deren "Zweigniederlassung Ober-Leschen" betrieben.

Ansonsten gab es nur noch, durchg�ngig erw�hnt von 1922 bis 1929 und im Spr.
Adre�buch 1938, den Kaufmann Albert WIEDEMANN. Er hatte ein Mdewarengesch�ft
Am Markt 42. Aber den meintest Du wohl nicht.

Mehr habe ich leider nicht f�r Dich.

Sch�nen Gru� sendet
Frank LUBISCH

Hallo Dietrich,

hier Deine gew�nschten Angaben:
DITTMANN:
1922: Herbert; Fahrradhandlung; Markt 44, Eingang Rosenstr.
1926: H.; Singer-N�hmaschinen u. Fahhr�der; Markt 44, Eingang Rosenstr.
1928: H.; Singer-N�hmaschinen u. Fahhr�der; Herrnstr.
1929: Herbert; Singer-N�hmaschinen u. Fahhr�der; Herrnstr.

K�HN:
1926: Karl; Musik- u. Pianohaus; Neustr. 25

Weitere 7 Eintragungen �ber DITTMANN und 4 �ber K�HN im Sprottauer
Adressbuch 1938 erscheinen demn�chst in der Liste.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
Sch�ne Gr��e sendet

Frank LUBISCH

Hallo Anke,

hier sind die gew�nschten Angaben zu Deinen gesuchten Namen:
1922: NITSCHKE, Carl; Hotelbesitzer "Zum gr�nen L�WEN", Markt 14

1926: FIEBIG, Fritz; Sattlerei in Mallmitz
weitere 6 FIEBIG demn�chst in der Liste im Adre�buch Sprottau 1938

MENZEL:
1926: Paul; Nachflg., Inhaber DAUSEL & RIEDL, Haus- u. K�chenger�te -
            Magazin; Herrnstr. 3
1928: Paul; Nachflg., Inhaber DAUSEL & RIEDL, Haushaltswaren; Herrnstr. 3
1929: Paul; Nachf.; Haus- u. K�chenger�te; Herrnstr. 3
weitere 18 MENZEL demn�chst in der Liste im Adre�buch Sprottau 1938

SEYFERT / SEIFERT:
1926: SEYFERT; Dr. aus G�rlitz; Berichtsverfasser im Spr. Jahrbuch 1926
1928: SEIFERT, Ernst; 1928 Sch�ler in Spr., erw�hnt
weitere 28 SEIFERT demn�chst in der Liste im Adre�buch Sprottau 1938

1926 WARKOTSCH, Ritter von; in Langheinersdorf beerdigt (undatiert)

THIEL:
1928: Georg; aus Pilgramsdorf-Raudten; Verfasser mehrerer Gedichte im Spr.
             Jahrbuch 1928
      Max; Schmiedemeister; Goeppertstr. 2
1929: Georg; Verfasser mehrerer Gedichte im Spr. Jahrbuch 1929
weitere 24 THIEL demn�chst in der Liste im Adre�buch Sprottau 1938.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

Sch�nen Gru� sendet
Frank LUBISCH

Hallo Margit,

hier die gew�nschten Namen aus den Spr. Jahrb�chern:

MENZEL findest Du in der Mail an Anke Nelly.

SCHNEIDER:
1922: SCHNEIDER, C.; Besitzer der Mohren-Apotheke, die es seit �ber 200
                     Jahren gibt (Stand 1922); Glogauer Str., Ecke Markt
1926, 1928 und 1929 erschien die gleiche Werbeanzeige.
Weitere 17x SCHNEIDER folgen demn�chst im Sprottauer Adressbuch 1938 hier in
der NSL-Liste.

SIEGEL 1922: Frau SIEGEL wird als Vorstandsmitglied des Schlesischen
                         Hausfrauenverbandes Kr. Sprottau erw�hnt.

1928: HENNER, Karl wird als Sprottauer Sch�ler 1928 erw�hnt.

Ich hoffe, es ist f�r Dich etwas dabei.
Sch�e Gr��e

Frank LUBISCH

Hallo Rita,

da hast Du mir mit Deiner Pauschalanfrage ganz sch�n viel Arbeit gemacht.
Tue mir bitte den Gefallen, und frage beim n�chsten mal nur nach Namen, die
in den Registern stehen. Dann mu� ich auch nicht soviel umsonst suchen.

LINKE findest Du demn�chst 12x im in der Liste erscheinenden Sprottauer
Adre�buch 1938.

LAUBE:
1922: Heinrich; Dichter; in einem Bericht erw�hnt
1926: Paul; Gasthofbesitzer "Zur Linde" in Mallmitz; Werbeanzeige
1929: wie 1926
14x LAUBE im Spr. Adre�buch folgt wie oben.

DITTMANN: siehe Mail von heute an Dietrich DITTMANN

1929: DARTSCH, G.; Nachf., Inh. G. HOHBERG, Baubedarf; Webeanzeige
5x DARTSCH im Spr. Adre�buch folgt wie oben.

LAUGSCH: 2x im Spr. Adre�buch folgt wie oben.

WENDE: 12x im Spr. Adre�buch folgt wie oben.

SCH�PKE: 7x im Spr. Adre�buch folgt wie oben.

ZIPPEL: keine

R�THEL: 2x im Spr. Adre�buch folgt wie oben.

R�BESAM: keine

BARTHOLDIN: keine

SUCKER: 5x im Spr. Adre�buch folgt wie oben.

RIEDIGER: 1938: , Gustav; M�ller; Markt 7

Mehr habe ich f�r Euch leider nicht.
Sch�nen Gru�

Frank LUBISCH

Liebe Sprottauforscher und alle anderen Listenmitglieder,

hier nun das Personenregister vom Sprottauer Jahrbuch 1929:

Ambrosch; Anders; Anderssohn; Appenrodt; Assig
Baensch; Becke; Beer; Brauner; Br�gmann
Dartsch; Dittmann
Fiedler; Fischer
G�rtner; Gierth; Griesohn; Gro�mann; G�nther
Haschke; Herrmann 2; Hirsch; Hoffmann; Hohberg
Irmler; Irrgang; Iske
J�hncke
Kamerling; Klinner; Knappe; Kolata; Konrad; Kranold; Kreibig; Krug
Lachmann; Lamprecht; Langner; Laube; Lechner; Leppich; Lisband
Maa�; Maetschke; Menzel; Meyer; Michael; M�ller 2
Neumann; Nitschmann
Pawelke; Philler; Pohl
Riemer; Rosenau; R�mpler 2
Schindler; Schneider; Sch�ssel; Schwarz; Selle; Sindermann; Splisgarth;
Stavenhagen; Steinmeister; Stephan
Thiel
Wagenknecht; Wiedemann; Wolff 2
Zauritz 2; Zimmerling

Viele Gr��e

Frank LUBISCH

Hallo Listies,

in Ruhpolding ist diese Woche ein Joachim Menzel mit 90 Jahren verstorben.
Ich erw�hne das nur, weil in einem Nachruf im Traunsteiner Tagblatt steht,
"der Schlesier". Wenn ich mich nicht irre, gab es einige unter euch, die
auch nach diesem Namen suchten. Wen es interessiert, der soll sich bei mir
melden, dann schicke ich den ganzen Text.

Gute Nacht

Renate

Hallo Listies,

ich will mich mal "dranh�ngen". Ich h�tte einen ehemaligen Klassenkameraden
Udo R�diger MENZEL, geb. am 07.02.1939 aus Oberw�stegiersdorf in Schles.
anzubieten. Wer �ber ihn oder seine Eltern (kann ich erfragen) etwas
erfahren m�chte, kann sich gern bei mir melden.
Sch�nen Sonntag, mfG.
Klaus Becker *1938 in Breslau