Lokalisierung und Darstellung von Orten

Liebe Listenmitglieder,

die Lage eines Ortes definieren wir über verschiedene Schlüssel:

- die GOV-Kennung (z.B. für Herrnberchtheim: HEREIM_W8701)
- die Maidenhead-Koordinaten (JN59CO)
- die Längen- und Breitengrade ("Koordinaten", 49,59 N / 10,20 O )
- die GPS-Koordinaten (32 U 5494000 UTM 5869000).

Im Genwiki arbeiten wir mit den GOV-Daten und den Maidenhead-Koordinaten.
In Landkarten findet man hingegen die "normalen" Koordinaten und neuerdings auch
die GPS-Koordinaten (z.B. ADAC Stadtatlanten).

Hat jemand die Formeln oder gar ein Arbeitsblatt (Excel, Lotus 1-2-3 oder Open-
Office), mit dem man die Umrechnung vornehmen kann ?

Wenn ich wenigstens die verläßlichen Formeln hätte, dann könnte ich das selbst
programmieren. Meine Versuche über Google liefern aber regelmäßig nur Ergebnisse
von Berechnungsprogrammen oder aber den Hinweis, daß es solche Excel-Sheets
geben sollte ... Gefunden habe ich noch keines.

Hintergrund ist, daß ich für die meisten der 1169 Orte in meiner Datenbank die
GOV-Kennung ermitteln konnte. In vielen kleinen Orten fehlt aber schon die
Maidenhead-Koordinate (weil noch alte GOV-Kennung). Und da ich ein bequemer
Mensch bin würde ich die Umrechnung dann bitteschön automatisiert vornehmen.

Ich habe hier ein Freeware-Amateurfunkprogramm gefunden, das rechnet toll um ...
aber ich muß Ort für Ort per Hand eintippen.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen ...

Vielen Dank und viele Grüße

Frank Volk
www.frank-volk.de