Lohr und Oury, Scharfrichter

Salü,

heuer beim Monatstreffen der AG für Landeskunde hat mich Dieter Bettinger
aus Ottweiler angesprochen, den ein Herr Gerald Lohr aus Zwingenberg
angeschrieben hat.

Gesucht werden Daten zu einer Scharfrichterfamilie namens Oury, deren Name
sich im Laufe der Zeit in Lohr verändert hat. Im kath. Kirchenbuch St. Wolfgang
in Bad Kreuznach gibt es einen Johann Georg Lohr aus einem Ort, der als
"Ditsevo" transkribiert wurde, der am 04.01.1742 eine Regina Graul geheiratet
hat. Auch die Grauls sind eine Scharfrichtersippe.

Herr Lohr hat in einem Buch mit dem Titel "Dictionnaire Historique et
Anecdotique des Berreaux" Hinweise auf diverse Oury gefunden, aus denen sich der
Rückschluß auf die Namensänderung in Lohr schließen lassen. Doch sucht er die
tatsächliche Verbindung.

Der o.a. Johann Georg Lohr war Scharfrichter in Ladenburg, sein Bruder
Johann Peter Lohr erscheint als Zeuge der Trauung.

Ich hoffe, ich habe alles richtig wiedergegeben.

mfg

Roland Geiger, St. Wendel