Lohmühle

Hallo Friedrich, hallo Peter,
zum Kirchspiel Ballwitz gehörten die Gemeinden Groß und Klein Nemerow, Holldorf, Rowa sowie einige Wohnplätze wie Born- und Pulvermühle. Von diesen wurde die Pulvermühle im 18. Jahrhundert (vermutlich am Ende) zu einer Lohmühle. Bei der gesuchten Lohmühle im Kirchspiel Ballwitz dürfte es sich also um die frühere (Wanzkaer) Pulvermühle handeln.

In dem Kirchspiel gab es aber in der fraglichen Zeit in Nemerow auch einen Müller König. Am 1.10.1725 hat der Wulkenziner Brandmüller Jacob Moneke den Lehrjungen Jochim König, ein Meistersohn von der Nemerowschen Mühle, als Lehrling angenommen und einschreiben lassen. Dieser Jochim König dürfte um 1710 geboren sein, könnte also ein Bruder des Joh. Heinrich König sein, der 1714 "in der Lohmühle vor dem Stargardschen Thore" geboren sein soll.

Vielleicht hilft der Hinweis.

Viele Grüße aus Waren
Jürgen