LÖSCHUNG aus dieser liste

Guten Tag,

da ich schon einige dieser Komischen Mail´s seit Tagen bekomme.... und leider auch nicht weiß um welchen Schwachsinn es hier geht... Löschen sie doch Bitte meine E-Mail Adresse aus ihren listen...!!!

MfG

           Johannes Lindner

Guten Abend Herr Lindner

Komische Mails kommen nicht über die Listen. Wer weiß, was sie da bekommen.

Abmelden müssen Sie sich schon selber, schließlich haben sie sich auch angemeldet.

Der Link dazu ist unter jeder Mail zu finden.

Schwachsinn ist es lediglich, alle Listenmitglieder mit solchen Mitteilungen zu belästigen.

MfG

Zimmermann

"A. Henry Zimmermann" schrieb:

>From: niederschlesien-l-bounces@genealogy.net
>[mailto:niederschlesien-l-bounces@genealogy.net]On
>Behalf Of Johannes
>Lindner
>Sent: Monday, December 29, 2003 2:43 PM
>To: Niederschlesien-L@genealogy.net
>Cc: Ankenelly45@aol.com
>Subject: [NSL] L�SCHUNG aus dieser liste
>
>
>Guten Tag,
>
>da ich schon einige dieser Komischen Mail�s seit
>Tagen bekomme.... und leider auch nicht wei� um
>welchen Schwachsinn es hier geht... L�schen sie
>doch Bitte meine E-Mail Adresse aus ihren listen...!!!
>
>MfG
>
> Johannes Lindner

Guten Abend Herr Lindner

Komische Mails kommen nicht �ber die Listen. Wer wei�, was sie da bekommen.

Abmelden m�ssen Sie sich schon selber, schlie�lich haben sie sich auch angemeldet.

Der Link dazu ist unter jeder Mail zu finden.

Schwachsinn ist es lediglich, alle Listenmitglieder mit solchen Mitteilungen zu bel�stigen.

MfG

>

Moin A.Henry Zimmermann,

ich denke, da� hier ein Mi�verst�ndnis vorliegt.
Die Adresse merlin2000@t-online.de wurde bis vor
einiger Zeit von dem Listenmitglied H.Gabrys
verwendet, der jetzt aber eine andere Adresse
verwendet. Kann es sein, da� bei der Umstellung
der Listensoftware ein Fehler passiert ist und
die "alte" Adresse von H.Gabrys wieder aktiviert
wurde? Leider kann ich dies von hier aus nicht
feststellen, da seit der Umstellung die Liste der
Abonnenten nur noch f�r den Administrator ein-
sehbar ist - nicht jedoch f�r "einfache" Listen-
mitglieder - warum eigentlich?

Hoffe geholfen zu haben

Heinz

ich denke, daß hier ein Mißverständnis vorliegt.

Was aber keine derartige Mail entschuldigt.

Die Adresse merlin2000@t-online.de wurde bis vor
einiger Zeit von dem Listenmitglied H.Gabrys
verwendet, der jetzt aber eine andere Adresse
verwendet.

Ach so! Vielen Dank für den Hinweis. Ich glaubte schon einen verunglückten
Fall von "Inkognito"-Mailings aufgedeckt zu haben :wink: Wie blöd von
T-Online, dass aufgegebene Mailadressen nicht für längere Zeit von der
Wiederverwendung ausgeschlossen werden.

Kann es sein, daß bei der Umstellung
der Listensoftware ein Fehler passiert ist und
die "alte" Adresse von H.Gabrys wieder aktiviert
wurde?

Ja. Bei den beiden Schlesien-Listen wurden alle "NoMails" aufgehoben, das
hat ja auch genügend Theater gegeben. Deshalb wurde bei der Umstellung der
anderen Listen eine andere, bessere Lösung gefunden. Da bekommen
"NoMailer" einmal pro Woche eine Benachrichtigung über ihren Status und
werden von der Liste entfernt, wenn sie darauf nicht reagieren. Kein
Wunder dass man nur Bahnhof versteht, wenn man eine fremde Adresse
übernommen hat.

Ich habe merlin2000@t-online.de aus allen Listen ausgetragen.

Arthur
(Mailman-Systemadministrator)

Hallo Arthur, Hallo Henry, liebe Listenteilnehmer

> Die Adresse merlin2000@t-online.de wurde bis vor
> einiger Zeit von dem Listenmitglied H.Gabrysi
> verwendet, der jetzt aber eine andere Adresse
> verwendet.

wie gesagt , die Adresse wurde nun von der Liste genommen

Weshalb die Liste mit den Adressen nur noch für den Admin einsehbar

ist, weiß wohl nur er.

Nicht bewußt waren die Grundeinstellungen der Software vor / bzw. zur
Umstellung so vorgegeben. ich habe die Einstellung inzwischen so
gestellt, daß das Teilnehmerverzeichnis für Alle einsehbar sein sollte
... , dies bedeute aber auch, daß sich jede die Mühe macht und
wenigstens seinen eigenen Namen einträgt, damit das
Mitgliederverzeichnis auch nutzbar ist.
Alles unter niederschlesien-l - genealogy.net
"Austragen / Ändern einer Mailadresse"

Ich wünsche noch eine gute Zeit

Uwe Keller
mailto:Keller-Heidenau@t-online.de
http://www.Keller-Familie.de

Suche im Krs. Liegnitz und Jauer BRENDEL , BÖHMER , GÄNSLER , GIRLICH ,
HILSBRICH , HILSE , HOPPE , HÜBNER , ILGNER , KRAUSE , REICHELT ,
SEIFFERT ,
TILGNER , TITZE

Das kann nichts schaden, allerdings - damit hinterher nicht gemeckert wird
- die Liste der Teilnehmer ist im Web derzeit noch ohne Klarnamen. Das ist
bei der neuen Version wohl vergessen worden. Ich stricke das aber
voraussichtlich im Laufe des Januar dazu.

Per Email geht es aber bereits jetzt. Dazu schickt man den Befehl

who PASSWORT

(PASSWORT ist durch das eigene Listenpasswort zu ersetzen)

an (ACHTUNG) niederschlesien-L-request@genealogy.net

(das -request ist wichtig, sonst geht es über die Liste und wird mitsamt
Passwort an alle Teilnehmer verteilt)

Arthur

Guten Rutsch allerseits !