Hallo Horst,
offensichtlich stammen Deine Daten nicht aus dem OSB Debstedt. Mich würde
interessieren, woher Du sie hast.
Ich nehme an, Dir steht das OSB Debstedt zur Verfügung. Darin ist der Hinweis
vorhanden, dass 1663 ein Salomon Leffler in Debstedt erwähnt wird. Dieser
stammt, davon bin ich überzeugt, angesichts des seltenen Vor- und Nachnamens aus
der Familie, deren Herkunft Du suchst.
Eduard Rüther legt die erste Erwähnung des Salomon Leffler in das Jahr 1662.
(siehe:Eduard Rüther, Chronik von Debstedt, Hamburg 1938, S. 34)
Das ist aber nicht richtig, denn es handelt sich um die Kopfbeschreibung von
Debstedt aus dem Jahre 1663, die im Niedersächsischen Staatsarchiv zu Stade
liegt (Rep. 5a, F. 190, Nr. l VII, Bl. 33-47).
Übrigens, der von Dir erwähnte Samuel Löffler - Küster und Schulmeister in
Bramel - hatte eine Tochter namens Susanne Margreth. Diese wurde am 4.9.1718 in
Bramel geboren und heiratete in Oppeln am 23.4.1743 den dortigen Küster und
Schulmeister Eide Johann Gebcke.
(siehe: Rainer von Bargen, Die Familien des Kirchspiels Oppeln Neuhaus/Oste
1672-1900,
Cuxhaven 2001, S. 67).
Noch ein schönes Wochenende
wünscht
Albin (von Spreckelsen)