Liebe Mitleser und Forscher,
in einer Heiratsurkunde von 1840 in der Pfarrei Zautendorf und Pfarramt Markt-Dietenhofen-Mttelfranken wird von zwei
Sätze geredet,die ich nicht ganz verstehen kann.
Der Wittwer Conrad,Wolfgang Schöner,Bauer zu Deberndorf heiratet zum 2 mal.Seine Verlobte Catharina Hitz ist die
zweitälteste Tochter des Gürtlers Johann Hitz aus Leonrod.
Am ende der Heiratsurkunde stehen dann diese beiden Sätze.
Laut Licenz des königlichen Landgerichts zu Cadolzburg vom 29.Januar 1840 und
Proklamationsattest des königlichen Pfarramts Markt-Dietenhofen.
Meine Frage ist nun,sind das 2 Dokumente,wenn ja,kann man sowas einsehen,oder
sind diese 2 Sätze nur eine Schriftliche Bestätigung der beiden zugehörigen Pfarreien.
Mit freundlichen Grüßen
Heinrich ( Schöner )