Litzendorf in Schlesien oder Lüssen/Lusina/Luszina

Hallo Ramona, hallo Wolfgang

Ich suche Alles aus Lüssen.

Habe bereits die Bücher vom Heimatverein und mir daraus, nach den Hausnummern, eine Präsentation aufgebaut die zeigt wie das Dorf erbaut wurde. Jetzt wollte ich noch die Ortbewohner aufnehmen um zu sehen " wer mit wem". Mein Vater kommt aus Lüssen, der Familienname ist PUDER.
In diesem Zusammenhang habe ich auch ein Buch der Entstehungsgeschichte zu Striegau. (Bisher nur gelesen und noch nicht nachgebaut)

Mit freundlichen Grüßen
Reinhilde Puder

Hallo und guten Morgen vom Rhein !
Ich habe einen Vorfahren, der 1797 in Luessen, Kr.Striegau
geboren wurde, sein Name Samuel KOLMS (Kolm, Calms,Calmus)
Er war spaeter Steueraufseher in Westfalen und starb 1828 in
Hagen/Westf.
Nach IGI/Familysearch soll die Familie aus Rawitsch /Posen stammen.
Evtl. hilfts ja weiter.
Gruss vom Rhein
  Horst (Massmann)

Hallo Reinhilde und Wolfgang und Listis

Ich suche zu Striegau die Baupläne des Marktturmes.
Müsste so um die Jahre 1400 liegen.
Der Bürgermeister von Striegau möchte gerne diesen wieder im Original aufbauen.

Wie ich erfahren habe wurde kurz vor Kriegsende noch einige LKW voller Akten aus Striegau in die Tschechei gebracht.
Wenn man wüsste wo diese heute liegen.

Den ich suche nach den Familie aus Striegau

Heinrich Schmidt Goldschmid und Buchbinder *1844 Breslau + 1915 Striegau
°°
Bertha Schmidt geb. Wagner * 1848 Neumarkt/Schl. + 1925 Striegau

Kinder:

1. Klara Maria Emile Hahn geb. Schmidt Kammerzofe * 1875 Striegau/Lohnitz + 1969 Neusorg/Opf.
°°
Gustav Adolf Hahn Restaurator Schweidnitz *1875 Dromsdorf/Lohnig + 1949 Neusorg/Opf.