Liebe Familienforscher,
da mich nicht nur die reinen Daten meiner Vorfahren interessieren, suche ich nach weiteren Zusammenh�ngen.
Das geht oft sehr in die Breite, was allerdings zu Informationen f�hren kann, die nicht unmittelbar "verwertet" werden k�nnen.
Bei einer kurzen Erl�uterung zu dem Hobby Familienforschung empfahlmir ein Bekannter folgendes Buch:
Geert Mak
Wie Gott verschwand aus Jorwerd, der Untergang des Dorfes in Europa
M�nchen 2007.
In diesem Werk zeigt der Autor den Strukturwandel des Dorfes auf und benennt dies als Beispiel f�r alle D�rfer:
-�nderung in der Landwirtschaft, vom kleinen Familienbetrieb zur landwirtschaftlichen "Fabrik" mit all den Folgen f�r den Menschen,
-�nderung des Dorflebens aufgrund von Zuz�gen,
-Verschwinden der Solidarit�t,
-Versuche, dem Wandel zu folgen, subventionierter Naturschutz ,
-Baupl�ne, die damals schon in das Gigantische gehen sollten,
-Infrastruktur- und Landschaftswandel,
-Kurze historische Ausfl�ge in die weitere Vergangenheit
Der Spiegel:
"Wie Gott verschwand aus Jorwerd geh�rt zu den seltenen Gl�cksf�llen, in denen sich dokumentarische Recherche und literarische Qualit�t zu einem genussvollen Lesestoff verbinden"
Dies Euch zur Information.
Als allerletztes: Ich bin an den Verkaufsertr�gen des empfohlenen Werkes NICHT beteiligt.
Ein aufschlussreiches und genussreiches Lesen w�nscht Euch
Klaus (Riecken)
www.Riecken-online.de <http://www.riecken-online.de/>