Literaturempfehlung: BILDER AUS DER VERGANGENHEIT

Liebe Mitleser,

Vergangenheit sehen und begreifen...

was war in der Vergangenheit wie....

So mancher von uns Familien- und Heimatforschern steht vor der Schwiergkeit, seine Ahnentafel und Berichte zu bebildern. Hier bietet das folgende Werk eine gro�e Anzahl von M�glichkeiten.

Verfasser von Vereinszeitschriften, heimatkundlichen Berichten k�nnen aus einem gro�en Fundus sch�pfen

Auf �ber 540 Seiten sind zu den verschiedenen Begriffen alte Bilder vorhanden, beginnend mit dem 15. und 16. Jahrhundert.
Leben der Bauern
Leben der B�rger
Leben der Vornehmen
Kriegsleben

17. u . 18 Jahrhundert
Volkssitten mbeim Verfall des Humanismus
30 j�hr. Krieg ...
�ffentliches Leben
Vornehme Lustbarkeiten
B�rgerliche Lustbarkeiten
usw.

Ich bekam ein Werk geschenkt als Reprint eines 1908 erschienene Werkes

http://www.rhenania-buchversand.de/appDE/nav_product.php?product=671479

Deutsches Leben der Vergangenheit in Bildern - Reprint der Originalausgabe von 1908

Die in diesem imposanten Bilder-Atlas gezeigten Nachbildungen alter Kupferstiche, Holzschnitte und Radierungen erlauben Ihnen einen weitreichenden Blick in das Alltagsleben unserer Vorfahren. Vom 15.-18. Jh. geben Werke gro�er Meister Auskunft �ber Sitten, Aberglauben, Handwerksberufe sowie Hauswesen und Trachten. Zu sehen sind au�erdem Szenen aus dem Jagd- und Kriegswesen sowie dem Leben am Hofe. Mit 1.760 Nachbildungen alter Kupferstiche, Holzschnitte und Radierungen.
LEIDER gibt es KEIN REGISTER, das erschwert das Suchen!

Viele Gr��e

Klaus (Riecken)

E-mail: Klaus(a)Riecken-online.de

Familienforschung www.Riecken-online.de

Heimatforschung http://mitglied.lycos.de/kriecken/ -

Mitglied in: http://www.genealogienetz.de/vereine/GGHH/

      Bibliothekskatalog - online unbedingt zu empfehlen

http://www.genealogienetz.de/vereine/GGHH/bibliotheken/kataloge.htm

Bibliothek der Genealogischen Gesellschaft Hamburg:
Alsterchaussee 11: jeden Mittwoch von 16.00h bis 20.00h
                    jeden 3. Sonnabend im Monat von 14.00h bis 18.00h

MEINE Schwerpunkte:

GESCHICHTE des Gutes DEPENAU mit den D�rfern STOLPE u. WANKENDORF Kreis Pl�n/Holstein
LEIBEIGENSCHAFT auf DEPENAU
RIECKEN und AUSWANDERUNG NORDAMERIKA
GESCHICHTE des ehemaligen AMTS BORDESHOLM
Stammbaum RIECKEN
AHNEN meiner Frau aus:Niedersachsen, Mecklenburg, Schleswig-Holstein,Th�ringenPosen, M�hren, Niederlande/Belgien, Frankreich, London