Literatur- und Archivverwaltung

Hallo Listenfreunde,

welches einfache Programm ist geeignet f�r die Erfassung und
Archivierung genealogischer B�cher, Schriften, Nachl�sse etc.?

Gru� Karl W. B�decker

VHS-AK Genealogie und Heraldik Mosbach/Baden

welches einfache Programm ist geeignet f�r die Erfassung und
Archivierung genealogischer B�cher, Schriften, Nachl�sse etc.?

Das Programm LiteRat ist wohl daf�r gut geeignet. Man kann es sich unter
folgender Adresse downloaden:
http://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/erzwiss/literat/

Viele Gr��e
Sascha Ziegler

Guten Morgen Herr Boedecker,
guten Morgen liebe Liste.

Karl W. Boedecker schrieb:

Welches einfache Programm ist geeignet f�r die Erfassung und
Archivierung genealogischer B�cher, Schriften, Nachl�sse etc.?

Auch ich habe lange nach einem Programm zur Verwaltung meiner B�cher
gesucht.
Jetztz, so glaube ich, habe ich das richtige Programm gefunden.
Es l�sst keine (meiner) W�nsche offen und kostet nur 44 DM.
Eine vollwertige Demo, auf 15 B�cher begrenzt, kann man sich herunterladen
von:
//home.t-online.de/home/gaeth.software/hgs.htm

Oder in "Altdeutsch":
Heidi G�th, Softwareentwicklung
Birkenhof 40
D-24558 Henstedt-Ulzburg

Herzliche Gr��e aus Rheinhausen

Kurt Willutzki
Beguinenstra�e 34
47228 Duisburg
02065 92171
willutzki.kurt@t-online.de
Als Genealogie-Programm setze ich das neue Ahnenwin 3.0 von Dr. Heribert
Reitmeier ein. Z.Zt. habe ich 2000 Probanden erfasst, Willutzki, Vor- und
Nachfahren, Zugeh�rige.
Forschungsgebiet: Masuren im Dreieck Lyck, L�tzen, Gehlenburg
Suche alles zu Willutzki, Wilutzki, Wylutzki, Willudzki, Wylludzki,
Wyluczki, und �hnlich, also in jeder Schreibweise.
Suche Infos zu den M�hlen in oder bei Gehlenburg/Bialla, Kosuchen, Lauth,
Wilkus M�hle