Hallo Liebe Listis?/!
Bin seit kurzer Zeit Mitglied und sehe mit Verwunderung , da� diese Liste
geteilt werden sollte.
Bin 60 Jahre alt ,vh 2Kinder.Als Pension�r habe ich mich f�r
Ahnen/Familienforschung u a entschieden, weil ich gerne wissen m�chte wo und
in welcher Umgebung ich aufggewachsen bin. Suche im Raume Breslau und ca
100km umzu.
Lese gerade Band 2 der Schlesische Familienforscher. Heir ein ganz kurzer
Auszug:
"�ber die Kauffe und verkauffe der Vogels�nger Unterthanen, und andere
Merkw�rdigkeiten, aufgerichtet Anno 1740.....
!.Kaufveretrag.6.4.1695 Verk�ufer Christoph Caspar K�ufeer George Jeltsch
aus Nimptsch.....
Ehevertrag 15.8.1744 Br�utigam:johann Franz Klar, Braut Elisabeth
Pitsch,Wittib desChristoph Pitsch in Silberberg. Kinder des Klar aus 1.Ehe:
Johann Anton,Johann Franz Anton Gottlieb, judas thadeus, Johann Bernardus,
Maria Magdalena,Maria Elisabeth. Beist�nde Anton Dimas Fink(?)i.Steinm�hle,
als Schwiegervater Johann Friedrich J�ckel,Johannes Rudolph Firtz,
Wei�b�cker in Nimptsch, joseph August Tirster,Handelsmann in Silberberg. "
Nur diese beiden Vertr�ge zeigen wie weit verzweigt manchmal Ahnenforschung
sein kann.
Einige in dieser Liste wollen sich �rtlich binden; weshalb nicht? Sie
verzichten dann vielleicht auf Beit�ge anderer bewusst. Ich m�chte aber
gerade die Vielfalt von Beitr�gen haben um evtl zu einem besseren Ergebnis
zu kommen
Auf viele Beitr�ge hoffend verbleibe ich als Listi Ernst Lischke