Listenbeteiligung

Ihr lieben,

ich überlege ja immer wieder, gebe ich meinen Senf dazu oder lasse ich es bleiben.
Ich weiß nicht, was Freya bewegt hat, diese Äußerung zu machen. Ich bin nicht
kompetent genug, zu jedem Thema was zu sagen. Habe auch nicht die Zeit dafür.
Ahnenforschung ist langwierig u. mühselig u. es dauert lange bis man irgendwelche
Ergebnisse hat.

Der Traffic ist gut, keine Frage. Es gibt einige Leute, die sind immer präsent. Schreiben
Daten aus Zeitungen raus, teilen ihre Fundstellen aus Kirchenbüchern mit, schreiben
Informationen aus Ortverzeichnissen ab.

Natürlich passiert einiges bilateral. Hab ich ja auch schon gemacht.
Aber es macht auch Sinn Ergebnisse ins Listenarchiv zu kippen. Wie oft fragen wir die
Neulinge, "hast du schon mal ins Listenarchiv geschaut?" Und was findet der Neuling?
10 Millionen Anfragen: ich suche, Dauersuche, toter Punkt und ich melde mich dann
mal bilateral.

Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn alle die, die ausschließlich still suchen oder
auch die, die haben wollen, vielleicht mal den einen oder anderen Namen mehr lesen.
Wenn sie genau wissen, was u. wann sie suchen, vielleicht den Namen davor u. danach
auch noch mitnehmen.

Oder manchen mag es so gehen wie mir. Ich habe zu vielen Namen nur vage Orts-
u. Zeitangaben. Ich weiß nicht ob ich meine Namen auf dem Film finden werden.
Aber wenn ich anfange ungeduldig u. hektisch zu werden, übersehe ich vielleicht etwas.
Also fordere ich meine Konzentration, wenn ich den einen oder anderen Namen
raus schreibe. Und irgend jemand freut sich. Vielleicht.

Und wenn andere das auch machen, habe ich vielleicht auch mal das Glück,
einen Hinweis zu finden. Ein brauchbarer Datensatz. Oder wenigstens der Hinweis
okey, der Film könnte interessant für mich sein. Den leih ich mir auch mal aus.

In diesem Sinne
eine gute Nacht

Eda

Date: Tue, 02 Dec 2008 23:05:22 +0100
From: Winfried Schön <wima.schoen@onlinehome.de>
Subject: Re: [NSL] Denkanstöße - Beteiligung
To: Niederschlesien-L <niederschlesien-l@genealogy.net>

Hallo Frau Freya,

sollten Sie einen Einblick in die Teilnehmerzahl der Schl.-List nehmen
wollen,
so können Sie dies hier tun (
niederschlesien-l - genealogy.net )
auf der Seite unten*, unter "Abonnenten der Liste Niederschlesien-L".
*Übrigens finde ich die Beteiligung ebenfalls sehr mager bei dieser
Anzahl.

Es grüßt

Winfried
##########################################

>
> Jeder Beitrag kann Denkanstöße beinhalten. Daher fand ich es wichtig,
> daß Sie Ihre Gedanken an die Liste reingegeben haben. Wenn ich mir
> überlege, daß unsere Niederschlesien-Liste mehrere tausend Mitglieder
> haben soll, dann ist die Beteiligung ziemlich dürftig.
>

<<snip> >

Hallo liebe Liste,
ich kann mich Eda nur anschliessen.
Nur meinen eigenen Senf dazu geben, habe ich keine Lust.
Viele haben mir schon bilateral weitergeholfen. Dafür herzlichen Dank.
Da man Anhänge nicht über Listen senden kann.

Ich bekomme viele Mails über Listen und wenn mich der Betreff nicht
interessiert, lösche ich diese ungelesen.

Wenn ich helfen kann, tue ich dies, auch wenn es nicht sofort ist.

Viele Grüße aus Berlin
Simone

Suche FN:
Posen: Bloch; Flieger; Meisner; Triller
Schlesien: Kapitza; Lission
Ostpeußen: Karschau, Prawitt
Westpreußen: Lengowski; Schimanski
Brandenburg: Doberstein; Genz; Haefker; Lache; Nehls