Lippert in Schauenstein, Kreis Rinteln

Liebe Mitforscher.

       Ich suche einen ehemaligen Glasfabrikanten und dessen Frau, die in
   Schauenstein, Kreis Rinteln gewohnt haben ( im 19. Jahrhundert ) und
   dort vermutlich auch gestorben sind.
       Im Netz ist die Rede von einer Glashütte Schauenstein um 1890. Die
   wird wohl gemeint sein, denn einen Ort namens Schauenstein kann ich
   nicht finden.
       Friedrich Lippert, geboren ca. 1806, gestorben vermutlich nach
   1874.
       Karoline Lippert, geb. Gundlach, geb. 1812, gestorben vermutlich
   nach 1874.

       An welches Standesamt kann ich mich wenden?

       Welche Kirchengemeinde, welcher Kirchenkreis?
       Wer kann mit Informationen helfen?
       Sind die Kirchenbücher bei Archion vertreten?

   Vielen Dank im Voraus.
   Uwe

Hallo,

die Glashütte Schauenstein gehört nach Obernkirchen !

Gruß

Wolfgang

Hallo Uwe !
Schauenstein ist eine Stadt im oberfränkischen Landkreis Hof und der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Schauenstein.Schau mal unter <https://de.wikipedia.org/wiki/Schauenstein&gt; Dort wird auch ein Karl-Ludwig Lippert als Autor erwähnt.
Die Glashütte befand sich im OT Obernkirchen. Siehe<https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Glashütte_Schauenstein_Obernkirchen_um_1860.jpg&gt;

Der Name Friedrich Lipport wird in GedBas mehrfach erwähnt, u.a. Georg Gustav Albert LIPPERT * 1833, oo 9. März 1862 Emilie Maria GUNDELACH.

Eventuell eine Spur?

Gruß

Jürgen(Schweimler)

KB Obernkirchen sind bei archion online.

Er : + 17.6.1874

Sie : + 27.8.1889

mit Gruß

Wolfgang

Lippert u.ä. ist ein Glasmachername.
Ich würde einmal bei Klaus Kunze "Glasmachersippen" suchen und ggf. finden.

Mit besten Grüßen
Reinhard J. Freytag

-----Original-Nachricht-----

Hallo Uwe,

Gundlach ist ebenfalls ein Glasmachername.

Wirklich sehr kompentent und auch sehr hilfsbereit ist Klaus Kunze; vor
ein paar Jahren habe ich ihn unter folgender Adresse kontaktiert:

genealogie@klauskunze.com

Viel Erfolg

Barbara
www.barbarakloubert-meineahnenforschung.de

im Glasmachersippenbuch 2000 nicht genannt !

Mit Gruß

Wolfgang F. Nägeler