Hallo Jürgen,
der Name Belman oder Bellmann ist nicht gelistet, auch kein Pellmann. Es gibt Bechmann, Buhlmann und Pöhlmann, Pöhlmann sogar sehr häufig. Könnte das evtl. weiterhelfen?
Viele Grüße
Hartmut
Hallo Jürgen,
der Name Belman oder Bellmann ist nicht gelistet, auch kein Pellmann. Es gibt Bechmann, Buhlmann und Pöhlmann, Pöhlmann sogar sehr häufig. Könnte das evtl. weiterhelfen?
Viele Grüße
Hartmut
Hallo Hartmut,
leider sind die Namen nicht im Zusammenhang mit BELLMANN zu sehen.
Bis Anfang des 16. Jahrhunderts hie�en meine Vorfahren BELBAN und
kamen aus Franken. 1432 in Ziegenbach s�dlich Castell. 1475 in
W�rzburg aus Telheim.(Wo liegt das?)
Sch�nen Abend noch und danke
J�rgen Bellmann
Ich habe Böhlmann aus dem Egerland. Gibt es da eine Verbindung?
Mit freundlichen Grüßen - und frohe Ostertage wünscht
Gerhard Schmidt
www.schmidt-grillmeier.de
leider sind die Namen nicht im Zusammenhang mit BELLMANN zu sehen.
Bis Anfang des 16. Jahrhunderts hießen meine Vorfahren BELBAN und
kamen aus Franken. 1432 in Ziegenbach südlich Castell. 1475 in
Würzburg aus Telheim.(Wo liegt das?)
Schönen Abend noch und danke
Jürgen Bellmann
Hallo Gerhart,
B�HLMANN und P�HLMANN haben in der Regel eine andere Herkunft. Obwohl
es nicht unbedingt auszuschlie�en ist, dass ein BELBAN bzw. sp�ter
BELMAN/BELLMANN mit reingerutscht ist.
B�hmen war eigentlich bisher immer als Verbreitungs- besser
Herkunftsort ausgeschlossen worden.
Vielen Dank und ein sch�nes Osterfest
J�rgen Bellmann
Freiberg