Linke schulz kliche baum

Hallo Listenmitglieder,

Kann mir jemand sagen,wo der Ort Pakuswitz liegt?Ich kann ihn einfach nicht
ausfindig machen.
Vielen Dank
Anke

Hallo Anke,

Pakuswitz wurde nach Dittersbach eingemeindet (um 1901/08)

Pakuswitz
Df (Ld-Gem.) in Deutschland, Kgrch Preussen, Prov. Schlesien, Reg.-Bz.
Breslau, Kr. Wohlau, AGer Winzig, ev. Kspl Grossbargen, kath. Kspl
Grossbargen, SdsAmt Dittersbach, Amt Dittersbach, 27,0 ha, (1895) 1 Wohnpl.,
12 Gebäude, 61 Ew. (56 Ev., 5 Kath.), Postb. Telegr. EBStL Herrnstadt <>
Trachenberg.

Pakuswitz
Gut (Guts-Bz.) in Deutschland, Kgrch Preussen, Prov. Schlesien, Reg.-Bz.
Breslau, Kr. Wohlau, AGer Winzig, ev. Kspl Grossbargen, kath. Kspl
Grossbargen, SdsAmt Dittersbach, Amt Dittersbach, 93,8 ha, (1895) 1 Wohnpl.,
4 Gebäude, 42 Ew. (alle Ev.).

Quellennachweis:
Gem.-Lexikon Preussen, Bd. VI (Prov. Schlesien), Volkszähl. 2. Dez. 1895,
Verlag der Königl. Statist. Bureaus, Berlin (1898), Seite 82
- Hic Leones, Ver. 1.2, Copyright 2003-2006 by Hic Leones, Achenheim, France

1901/08: Eingliederung von Pakuswitz (1895 = 61 EW) in Dittersbach

Viele Grüße aus dem 3 Bockwindmühlendorf Oberoderwitz (südl. Oberlausitz)

Wolfgang (OTTO)

* 1943 Zirlau Krs. Schweidnitz

Suche FENDE und OTTO (alle ev.) in Niederschlesien

Hallo Listenmitglieder,

Kann mir jemand sagen,wo der Ort Pakuswitz liegt?Ich kann ihn einfach
nicht
ausfindig machen.
Vielen Dank
Anke