Liebe Mitforscher, liebe Experten,
ich komme mit meinem Spitzenahn (evangelisch)
Johann Gottfried LINKE
einfach nicht weiter. Ich habe da einige
Vorstellungen, aber wie lie�en sich diese Vorstellungen verifizieren oder
eben auch ausschlie�en ?!
zu diesem Ahn ist au�er den Daten des Sohnes nichts weiter bekannt.:
Sohn Carl Heinrich Linke, * 11.02.1795 in Blumen (Kwiat�w), zugeh�rige
Pfarrei Lobendau (Lubiatow)
die Mutter dazu ist nicht bekannt.
Dieser Sohn CARL HEINRICH . Polizeiwachtmeister, war als Schlo�g�rtner und
Kammerdiener angestellt,
+ 08.06.1848 in Herrnstadt Kreis Guhrau
heiratet
JULIANE WALTER * 28.03.1790 in (wahrscheinlich) Panzkau, evang.Kirche
Koiskau(Kojszkow) Kreis Striegau
Ort und Datum der Heirat nicht bekannt.
+ 24.10.1876 in Ratibor
Dieserhalb hatte ich auch im Staats- Archiv Breslau angefragt, leider
negativ.
Archiv Liegnitz l�uft seit einiger Zeit noch eine Anfrage. Ob da noch eine
Antwort kommt, steht in den Sternen.
Aber:
In Bad Flinsberg taucht aus dem Nichts ein Johann Gottfried LINKE auf, ist
mit Johanne Elenora Ullrich verheiratet und meldet mindestens 3 Kinder
an:
1797 Johann Gottlieb
1802 Johann Traugott
1804 Johanne Beate
Hier mache ich meine Fantasie an den auf 1795 (Carl Heinrich, mein Urahn) im
normalen Zeitraum nachfolgenden Geburtsjahren fest. Die Lokalit�t ist auch
nicht zu weit weg. Mein Spitzenahn k�nnte also bei der Geburt des Carl
Heinrich Witwer geworden sein; Die Ehefrau in Bad Flinsberg - wenn man die
traditionelle und systematische Namensgebung betrachtet, w�re dann sicher
nicht die Mutter meines Carl-Heinrich.
Leider ist kein Heiratseintrag, der dann sicher ausweisen w�rde da� Johann
Gottfried Witwer ist, aufzutreiben. Leider auch keine Konfirmandenlisten,
die dann sicher den ersten Sohn Carl Heinrich zeigen w�rden.
Man kann sich an solchen Gedanken auch zu sehr festhaken, denn Johann
Gottfried war damals ein "Hit"-Name.
Da� Carl Heinrich sp�ter Polizeiwachtmeister und auch Kammerdiener wurde,
zeigt eine gute Erziehung an, diese evtl. 2. Frau erscheint mir recht
emanizipiert und h�tte ihre Sache sehr gut gemacht.
Das n�chste w�re: in den Mormonen Daten gibt es einen 1773 in Floriansdorf
geborenen Johann Gottfried Linke, also geografisch im Umfeld, das Alter
w�rde auch gut passen.
??? liebe Freunde?
Ich bin dankbar, wenn Sie Ihre Gedanken, Ratschl�ge und Hilfe meinem
Problemfall widmen k�nnten!
Viele Gr��e
Sigrid Iwen