Mich irritiert, dass auf der linken Seite im GenWiki Portale aufgelistet sind, nicht aber das Portal DNA-Genealogie.
Zu CompGen -Zeitschrift wurde dir @robertpaessler ja schon von Renate an anderer Stelle geantwortet, da vermisse ich dann aber unseren Ratgeber FAMILIENFORSCHUNG, wobei das vorher im GenWiki auch nicht extra in der Leiste oben hervorgehoben wurde. Aber wenn das Kind nun dort beim Namen genannt werden soll, sollte man vielleicht nochmal darüber nachdenken, wie man das lösen kann.
Und unter Kommunikation vermisse ich als Discourse -„Beauftragte“ eben genau das. Der Punkt Mailinglisten trifft es nicht, auch wenn sich dann doch Discourse dahinter versteckt.
Ja, da müsste man vielleicht noch schauen, ob alle Portale enthalten sind. Meine Meinung: Ganz oder gar nicht.
Auf die FAMILIENFORSCHUNNG wird ja auch im verlinkten Artikel hingewiesen und auf die entsprechende Seite verlinkt (ebenso auch auf den Downloadbereich für die CG für Vereinsmitglieder).
Da stimme ich Dir zu. Da müsste statt Mailinglisten „Discourse“ stehen.
Zu überlegen wäre noch, ob man zusätzlich noch einen Link zur Übersicht der noch verbliebenen Mailinglisten aufnimmt. Da das jedoch alles geschlossene Listen sind, die nicht für jedermann zugänglich sind, würde ich persönlich an dieser Stelle darauf verzichten.
die Navigationsleiste (oben auf GenWiki - das Genealogie-Wiki) erfüllte vor Einführung der wordpress-Seiten bzw. https://www.compgen.de/ die Funktion einer Hauptseite/Leitseite zu den einzelnen Compgen-Angeboten. Rein prinzipiell ist sie also nunmehr verzichtbar. Außerdem wird die Navigationsleiste nur noch teilweise gepflegt, was das Fehlen von Angeboten, aber auch das Leiten zu unterschiedlichen Seiten trotz gleichen Titels bei den verschiedenen Projektseiten erklärt. Die Navigationsleiste gibt auch gar nicht mehr bei allen Projektenseiten. Aus der IT kam zudem die Information, dass die Navigationsleiste im Falle einer eigenen Smartphone-Version vom GenWiki problematisch sei.
ABER: Von compgen.de aus benötigt man mehrere (z. B. drei) Schritte um zu dem einzelnen Angeboten zu kommen und man kann nicht von Angebot zu Angebot wechseln, sondern muss jedesmal wieder auf compgen.de um zwischen den Angeboten wechseln zu können, was für Vielnutzer sehr zeitraubend sein kann.
Das ist der Grund, warum das GenWiki-Team versucht einen benutzerfreundlichen Kompromiss zu finden. Der erste Schritt dazu war es, die vorhandenen Navigationsbutton auf die linke Seite zu setzen. Die von den Vorschreiberinnen genannten Unzulänglichkeiten sind also deshalb da, weil sie auf der Navigationsleiste auch schon da waren
Das Hinzufügen aller fehlenden Angebote würde ein jetzt schon bestehendes Problem vergrößern: die „linke Seite“ wird länger und länger…
In den Gesamtzusammenhang gehört auch das Thema der Redundanzen (mehrfach Vorhandenes, Wiederholungen). Prinzipiell sind Redundanzen bei Internetauftritten zu vermeiden bzw. zu minimieren. Leider wurde dem in der Vergangenheit nicht genügend Beachtung geschenkt.
Die Antwort auf die Frage „welche Angebote hat der Compgen“ ist daher mehrfach (teil-)redundant vorhanden. Die folgende Aufstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
compgen.de, die „Hauptseite“ (mit dem Problem der zahlreichen Zwischenschritte zur Erreichung von Angeboten und Wechsel zwischen diesen)
GenWiki - das Genealogie-Wiki, Navigationsleiste oben, Probleme: teilweise inaktuell, unvollständig, bei Vollständigkeit wird es „ellenlang“
Portal:Datenbanken – GenWiki (auf der linken Seite der GenWiki-Hauptseite zu finden). Sie verlinkt zu der GenWiki-Seite, auf der die einzelne Projekte (nicht aber die anderen Angebote wie z. B. Kommunikation etc.) aufgezählt werden und zu denen verlinkt wird. Hier gibt es zusätzlich kurz und übersichtlich Kurzinformationen über die Projekte. Vielleicht ein Kompromissmöglichkeit: die einzelnen Projektzugänge entfernen und diese Verlinkung auf der linken Seite prominenter plazieren? Es wäre ein Klick mehr als der direkte Zugang, aber weniger Klicks als über compgen.de
Sitemap • Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
Auf dieser Seite werden wie auf der Hauptseite alle (?) (ich habe noch nicht auf Vollständigkeit geprüft) Angebote des Compgen direkt ohne Zwischenschritte verlinkt. Eine weitere Kompromissmöglichkeit: statt alle Angebote einzeln aufzuzählen auf diese Seite verlinken. Es wäre ebenfalls wäre ein Klick mehr als der direkte Zugang, aber weniger Klicks als über compgen.de.
was ich mich gerade erst frage: sollen denn im Zuge dieser Anpassungen auch alle Linklisten der anderen Subdomains wie gedbas.genealogy.net, gov., ofb. u.a. nachgeführt werden ? Bei diesen sind ja doch auch eher die oberen Menüstrukturen (hier tlw. in blau) inhaltsführend.
für mich passt das einfach nicht. In der Menüleiste oben steht als Punkt das GenWiki.
Links gibt es nun GenwWiki-Portale, darunter bswp DigiBib, Lexika, Regionale Forschung, Basiswissen… aufgeführt die ich auf der Hauptseite GenWiki aufgelistet sehe.
Dort auf der Hauptseite im GenWiki gibt es aber eben auch das Portal DNA-Genealogie.
Also ist es doch da, so wie die DigiBib z b. auch.
Für mich als GenWiki-Laie ist das unlogisch.
ich grätsche hier einmal, möglicherweise als unfair empfunden, einfach
mal hinein. Unfair deshalb, weil ich die biisherige Diskussion nicht
verfolgt habe und mich auch nicht an der weiteren Entwicklung beteiligen
kann und will.
Die linke Navigationsseite ist viel zu lang und unübersichtlich. Was
bei Websites für kurze Pull-Down-Menüs gilt, sollte hier - wenn auch
in einem anderen Medium - wenigstens im Hinterkopf gehalten werden.
Mir fehlt auch eine aiphabetische oder sonst erklärte logische
Reihung. Das sieht bissher nach Willkür aus.
Das Genwiki ist auf der sogenannten Hauptseite erklärt und
verlinkt. Mit dem Aufführen in der linken Navi ergibt sich eine
Verdoppelung. Das führt zu unübersichtlichen Redundanzen, die
vermieden werden sollten.-
Für eine erstrebeswerte für Smartphones anpassbare Version gelten
die vorgenannten Punkte ebenso.
Da würde ich dir in allen Punkten zustimmen.
Aber so wie es jetzt ist, da fehlt mir halt das DNA Portal, ich glaube, Susanne schrieb schon, entweder ganz oder gar nicht. Insofern wäre ich auch für gar nicht, eben auch weil es so lang wird.
Bisher stand in der Menüleiste oben „Zeitschrift“.
Nun kam von @robertpaessler eine Rückfrage an die Redaktion wegen der Umbenennung.
Das kann hier natürlich niemand ahnen, entschuldigt bitte, da habe ich beim schreiben nicht darüber nachgedacht, dass hier nicht alle den Informationsstand haben wie ich.
Der Vorschlag von Renate war „COMPUTERGENEALOGIE“ oder „Magazin COMPUTERGENEALOGIE“
Da fehlt mir dann aber irgendwie der Hinweis auf die FF.
Mir ist aber natürlich klar, dass das alles nicht so einfach zu lösen ist.
Als kleine Optimierung:
Es gibt nun Kalender und Veranstaltungen. Letzters würde ich löschen da es auf den alten Kalender zeigt, welcher nicht mehr gepflegt wird. Und den Kalender in Veranstaltungen umbenennen.
DigiBib ist zweimal vorhanden. Da würde ich das unter „CompGen“ löschen. Da der dortige Link auf die Neue führt und es vielleicht nicht klar für den Anwender ist das es noch eine ältere Version gibt.
Die Suche würde ich als „erweiterte Suche“ ganze nach oben setzen, aber nicht mir einen Tittel versehen.
Das wäre die angemessene Lösung. Aber dann bitte durchgängig. Die Präsantation der CG auf unseren Seiten entspricht bisher nicht der Qualität des Magazins. Das ist, was Navigation und Verlinkungen betrifft - mit Verlaub - ein ziemlicher Verhau, aber ein gesondertes Thema, dem sich die Redaktion endlich einmal stellen müsste.
Genau: Veranstaltungen aus der Navi Linke Seite löschen. Aber zu den Begrifflichkeiten habe ich eine andere Meinung. Werde mich an anderer Stelle dazu äußern.
ich wollte noch einmal darauf hinweisen, dass ich in meinem letzten Beitrag den Vorschlag gemacht habe einen ganz anderen Weg zu gehen, der alle genannten Problematiken „umschiffen“ würde.
Hier in diesem Thema Menüliste, weiter oben (bei Discourse) bzw. einige Mails früher (bei Mailnutzung).
Übrigens finde ich bei näherem Nachdenken den letzten der gemachten Vorschläge (sidemap-auf dem direkten Weg zum Ziel) den praktischten.
Ich habe meinen Vorschlag, nicht auf „linken Seite“ alle Angebote zu verlinken, sondern auf der „Sidemap“ mal ausgearbeitet, denn die Liste der Angebote auf der Sidemap ist nicht vollständig und teilweise in anderer Reihenfolge.
Wenn ich damit fertig bin, lade ich sie in das GenWiki-Projekt hoch.
Neben dem falsch zugeordneten Kalender noch eine Anmerkung:
es fehlt ein Zugang zu Team sowohl auf der „Home-Seite“ wie auch wie auch in der Sidemap.
Ja bitte in der linken Navi löschen. Der frühere sogenannte Genealogie-Kalender wurde inzwischen angepasst und als das bezeichnet, was er jetzt ist, ein Archiv. Und das hat hier nichts zu suchen.
aus der Rubrik CompGen wurde CompGen-Angebote, damit dort dann Webseite, neu das Team-Dashboard, COMPUTERGENEALOGIE und FAMILIENFORSCHUNG unterkommen konnten
die Menüspalte musste ich wenige mm breiter ziehen
aus Mailinglisten wurde Discourse
zukünftig soll es die obere Menüleiste gar nicht mehr geben (responsive Design, …), deswegen habe ich überhaupt die Menüpunkte in das linke Menü übernommen
durch die Übernahme weiterer Menüpunkte ist das linke Menü sehr lang geworden, hierzu meine Ideen
Menüpunkte, die nicht ganz so wichtig sind, könnten entfernt werden
ich könnte ein Ausklappmenü einrichten, dann wird aber eventuell ein Klick mehr benötigt
das Archiv der Veranstaltungen habe ich entfernt
weitere Menüpunkte lassen sich natürlich auch einfügen, um eine Vollständigkeit zu erreichen
über eine Sortierung oder andere Anordnung sollten wir diskutieren
Fragen habe ich auch:
Soll die DigiBib doppelt auftauchen? Aktuell wird auf das Portal im GenWiki und die neue DigiBib als Subdomain verlinkt.
Soll der aktuelle Kalender in Veranstaltungen umbenannt werden? Es wird auf Veranstaltungskalender verlinkt
Kann die obere Menüleiste schon weg?
Es gibt eine Erweiterung, mit der alle Eingeloggten das eigene Menü gestalten können: Erweiterung:DynamicSidebar - MediaWiki. Ist das vielleicht eine Option? Oder macht es das komplizierter?
Ich hoffe, dass ich keine großen Sachen vergessen oder etwas getan habe, was gar nicht gewollt war. Ihr seid wieder dran!
Responsive bedingt wegen der kleineren Displays von Tablet und Smartphone möglichst kurze Menü-Begriffe. (Auch in der bisherigen horizontalen Navi waren die Begriffe kurz.)
Zur weiteren Diskussion scheint mir die Frage grundsätzlich, ob die Hauptseite GenWiki erhalten bleiben soll? Ich gehe bisher von JA aus. Ist das richtig?