Hi Jens,
hast du auch ne Ahnung , wie man die Datenbank nutzen kann?
bb
Bernd
Laufer Jens schrieb:
Hi Jens,
hast du auch ne Ahnung , wie man die Datenbank nutzen kann?
bb
Bernd--------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Bernd,
sorry, das wei� ich leider auch (noch) nicht so richtig.
Nachfolgend aber einmal ein interessanter Beitrag auf mein Posting in der Sachsen-Anhalt-Liste (S-A) dazu...Hallo Jens, ein interessanter Link!
Auch die gut illustrierte Erl�uterung der Orginalunterlagen d�rfte
Lesbarkeit und Verst�ndnis bedeutend verbessern.Kursorisches Lesen ergab.
"Die im Projekt entstandene Datenbank wurde unter der Signatur MD 2 in die
Best�nde des Bundesarchivs
eingegliedert."Hat jemand gefunden, wie man an die DB herankommt? Oder habe ich nur allzu
kursorisch gelesen?Was aus der im Dezember 2005 geschlossene Bundesarchiv-Zentralnachweisstelle
(BA-ZNS) Kornelim�nster bei Aachen geworden ist, geht gut aus
http://www.archive.nrw.de/archivar/2006-02/Archivar_2006-2.pdf S. 143 ff
hervor.
hier ein Hinweis, dass die Datenbank nicht �ffentlich zug�nglich ist:
<http://www.semantics.de/projekte/wstb/index.html>
Gru� Heinz