Liffert Namenserklärung

"Eraspiaf" <g.mutter@tiscali.nl> schrieb:

Wer weist wohin die nahme Liffert auch Lyfert oder Liefert stammt? Ist
diese Nahme für ein weiblich oder ein männlich Person?

Diese Nahme kommt in mein Griethausense Ahnenliste vor, aber ich hab kein
idee wovon diese herkommt.

Hallo Gerard Mutter,

gibt es dazu einen Familiennamen?

Als männlicher Vorname könnte es Liebert sein. Aus dem Althochdeutschen "liob" (lieb) und "beraht" (glänzend; weitere Form: Liebrecht.

Der Name ist eher ein Familienname, aber Vornamen und Familiennamen sind nicht immer zu unterscheiden.

Nach Linnartz "Unsere Familiennamen" Aus deutschen und fremden Vornamen erklärt, kommt:

Liefert von

Liebhard bedeutet der Liebesstarke, auch der Liebling.

Der Vorname ist in oberdeutschen Urkunden hauptsächlich als Lippert, in niederdeutschen als Leffert noch im ausgehenden Mittelalter nicht selten anzutreffen. Der berühmte Humanist Camarius, ein Freund Melanchthons, hieß eigentlich Liebhard. Er änderte seinen Namen in Camerarius, weil in seiner Familie das Amt eines Kammermeisters am bischöflichen Hofe zu Bamberg erblich war.

Familiennamen: Lip-, Leb-, Lep-hard(t); Lieberth, Liebertz, Lippert (auch= Liutbert), Leppert, Lebert, Laubert, Leuperts, Luppert, Patronymisch Lupper-, Lippr-scher; niederdeutsch Lefarth, Leffert (hier sicher auch LIFFERT), Lefert, Leverth, Leufert(z), Läuferts, LIEF(F)ERTS, Lievers, Lievertz, Lefering, Lewek(e), Le(e)fken(s).

Hiernach ist LIFFERT ein männlicher (Vor)Name.

Viele Grüße

Heinz (Muhsal)