Hallo Inka
Hier deine Namen
Familiennamen WERNER, FEYERABEND und MOEBIUS nachschlagen?
WERNER: zahlreich, als Name von Rittern, Grafen, Lokatoren in Schlesien
mehrfach bevorzugt; auch im Ortsnamen Warnsdorf (Wernersdorf), Cunad
Wy�ewernher (Sch�ffe) 1341 Liegnitz, Erbvogt Wernher Schertelczan 1281
Breslau, wo auch Wernusch v. Sch�nfeld 1369 und Wernike Hytfeld 1303. Jorge
Wernher fleischer 1386 Liegnitz
FEYERABEND: der den Feierabend liebt. Hannus Vyerabend der smyd 1383
Liegnitz
MOEBIUS:M�bes (M�bius) siehe Mewes
MEW(E)S: M�bes (M�bius): Mewes ist niederdeutsch, Kurzform zu Bartholom�us;
M�bes ist schlesisch-s�chsisch, vgl. Bartelmebis v. Sch�naw 1386 Liegnitz.
Bartelmewes Buhrholdt 1652 Angerm�nde
BART(H)EL: = Bartholom�us. Bartel Hassler, 1368 Breslau, Bartel F�rstenberg
1532 Liegnitz, Siehe auch die h�ufigere Kurzform Bartsch (Bartusch). Vgl.
die mundartliche Form Bartelmebis v.Sch�naw 1386 Liegnitz
BARTSCH: Bartusch, Bartisch war beliebte Kurzform zu Bartholom�us (neben
Barthel). Vgl. Ortsnamen Bartuschdorf: Barschdorf, Belege: Bartusch =
Bartelmeus Wolf 1370 Breslau, Bartusch Wunderlich 1383 Liegnitz, Bartisch
Lyndener 1491 Liegnitz, Bartsch Lehmberg 1495 G�rlitz
So, alles abgeschrieben aus dem Buch
F�r alle anderen, die noch geschrieben haben: Bei sovielen Anfragen kann es
jetzt ein kleines bi�chen dauern, aber ich schreibe.
Viele Gr��e
Martina Picker