Hi,
von den Kirchenb�chern habe ich schon einmal geh�rt, da muss man sich
anmelden f�r einen bestimmten Film und dann muss man dort zum angucken
hin? Kann ich da auch alle Filme von Preuss, Eylau auf einmal angucken?
Und wie ist das mit Abfotografieren? Ist das erlaubt?
Die n�chste Stelle ist ja grade mal 20 Autominuten oder 75
Fahrradminuten entfernt
Dann ist das ja doch einfacher als ich gedacht habe.
Mfg Kilian
>SteffanBs@aol.com schrieb:
> Hallo Killian,
>
> leider besitze ich keine weiteren Informationen, gab es den zur
> damaligen Zeit viele Hufenwirthe?
>
> Die k�niglichen D�rfer hatten so im Schnitt zwischen 12 und 18, es gab
> allerdings auch kleinere mit nur 6 oder 8 Hufenwirten. Die Adligen
> D�rfer hatten mal keine, mal einige wenige, mal auch bis zu zw�lf . Wei�
> jetzt aber nicht, ob Buchholz bzw. Gr�nwalde k�niglich oder adlig war.
>
> Das gro�e Problem besteht darin, das
> eigentlich bei Urkunden nie Geschwister aufgef�hrt werden,
>
> Ich wei� ! Leider !
>
> sodass es
> ohne Urkunden speziell zu einer Person schwierig ist deren Verwandte
> ausfindig zu machen, speziell die Verbindungen zwischen
Geschwistern, so
> wie es bei unseren Vorfahren der Fall sein k�nnte. Gibt es
vielleicht
> Chroniken von einigen Orten in denen man etwas zu dem Brand finden
> k�nnte bei dem Wolf (mit unbekanntem Nachnamen) ums Leben
gekommen ist?
>
> Es gibt Gerichtsakten, im Geheimen Preu�ischen Staatsarchiv in Berlin
> k�nnte was dazu liegen - wei� aber nicht ob da auch welche von Pr.Eylau
> dabei sind.
>
> Aber viel einfacher w�re es sich bei den Mormonen die Kirchenb�cher zur
> Brust zur nehmen !
>
>
>