Lesehilfe

Moin Moin!

Wieder mal kann ich was nicht lesen. Diesmal habe ich eine
Geb�udesteuerliste aus dem Jahre 1867 aus B�sum-Deichhausen.

Unter www.lesehilfe.blogspot.com habe ich es eingestellt.

Dazu habe ich mehrere Fragen:

Frage 1:
In der Spalte 20 steht direkt �ber der 20 dieses mir unbekannte Zeichen und
das Wort Ert (steht f�r Ertrag)
Auch unter der 20 steht dieses Zeichen, davor steht eine 30

Frage 2:
In der Spalte 24 stehen direkt �ber der 24 zwei Bezeichnungen. Stehen diese
Bezeichnungen f�r Taler und Schillinge?

Frage 3:
Nun zur Spalte 25.
Dort steht: besitzt ein ............ von 3 Scheffel = 15 (dann wieder das
Zeichen von Frage 1) Ertrag.
Was besitzt er?

Frage 4:
Was ist ein Scheffel?

So ein kleiner Text und so viele Fragen!!!!

Vielleicht k�nnt Ihr mir ein wenig weiterhelfen. W�re sch�n.

Vielen Dank im voraus.

Martin

"Martin Huth" <ursmar@gmx.net> schrieb:

Moin Moin!

Wieder mal kann ich was nicht lesen. Diesmal habe ich eine
Gebäudesteuerliste aus dem Jahre 1867 aus Büsum-Deichhausen.

Dazu habe ich mehrere Fragen:

Frage 2:
In der Spalte 24 stehen direkt über der 24 zwei Bezeichnungen. Stehen diese
Bezeichnungen für Taler und Schillinge?

Frage 4:
Was ist ein Scheffel?

Hallo Martin,

Zu Frage 2: Taler, Silbergroschen;

zu Frage 4: Gib mal "Scheffel" bei Google ein, da wirst Du fündig. Es ist ein altes Hohlmaß unterschiedlicher Größe.

Die anderen Fragen kann ich leider nicht beantworten.

Freundliche Grüße
Wilfried (Petersen)