Lesehilfe Retzer in Hammerbach und Latein

Hallo,
ich bräuchte Unterstützung bei meiner mütterlichen Linie. Diese führt mich zurück bis ca. 1718, da wurde Peter RÖTZER in Münchaurach evangelisch getauft. Sein Vater Georg war katholisch und Bauer in Unterreichenbach. Im KB Münchurach habe ich keine weiteren Spuren gefunden. Der nächste Anknüpfungspunkt ist der KB-Eintrag in Herzogenaurach (katholisch). https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/bamberg/herzogenaurach-st-magdalena/M9%252F30/?pg=147
Georgius RETZER heiratet 1708 Catharina SCHER(?)BAUM und er ist genannt " aus der Pfalz bey Künding"?

Kann Jemand den ganzen Eintrag lesen?
Künding habe ich nirgends als Ort gefunden. Kinding bei Eichstätt wäre eine Möglichkeit, aber das ist nicht die Pfalz. Oder irre ich an der Stelle. Vielleich kann es Jemand einordnen.
Viele Grüße
Konrad

Hallo,

der Eintrag lautet wie folgt:

Eintrag in den Trauungsregistern von Herzogenaurach 1708, Bd. M9/30, S. 203:

„eodem [21. May]
Georgius Retzer von Boden aus der Pfaltz bey Neunkirchen, Wolffgangi Retzer, fabri lignarii p.m. [piae memoriae] ibidem olim filius lgmus [legitimus] et relictus, et Catharina, filia lgma [legitima] Lucae Schelbaum, pannifici hic, testibus praesentibus Christiano Schneydter et Joanne Bauer in Hammerbach.“

„Am selben Tag [21. Mai]
Georg Retzer von Boden in der Pfalz bei Neunkirchen [Boden im Markt Neukirchen-Balbini], ehelicher und hinterlassener Sohn des Wolfgang Retzer, einst verstorbener Zimmermann von dort, und Catharina, eheliche Tochter des Lucas Schelbaum, Weber von hier, in Gegenwart der Zeugen Christian Schneydter und Johann Bauer in Hammerbach.“

Viele Grüße
Thomas Pöhlmann

-------- Originalnachricht --------

1 Like

Vielen Dank Herr Pöhlmann,
da lag ich weit daneben…
Viele Grüße
Konrad Kreß

Ich vergaß den Ort am rechten Rand:
„Ducauraci“
„von Herzogenaurach“

Viele Grüße
Thomas Pöhlmann

-------- Originalnachricht --------

Perfekt!
Vielen Dank