Lesehilfe Piper

Hallo Marco,

ich habe mir �ber den Ort auch schon einige Gedanken gemacht, weder bei
"Gemeindeverzeichnis um 1900" fand ich was passendes noch in neueren
Postleitzahlenverzeichnissen, auch nicht in den alten von DDR.Bei GOV
(Genealogisches
Ortsverzeichnis) kam ich auf die Idee, es k�nnte sich um ein anderes
Kietz und eine andere Altmark handeln, als die die wir heute so
nennen.Im Anhang alle Kietz die dort zu finden sind. Vielleicht findet
sich dort ein Ort der so nach Piegus klingt. Die Pfarrer schrieben ja
die Orte wie sie es h�rten, denn wer konnte schon schreiben von den
"Klienten"?
Sonst fand ich nur: Prieros ( DDR PLZ 1608), Prierow, Priborn (b.
R�bel), Priepert (DDR PLZ 2081), Priemern bei Seehausen (das ist in der
Altmark wie wir die Gegend heute nennen) und ein Ort namens Pirow (nahe
Berge, auch Altmark?).
MfG
Liselotte B�ttcher

GOV Kietz Suchergebnis.htm (9.15 KB)