Lesehilfe Ortsname

Hallo Volkhard,

kann nicht Hohenmölsen sein, es liegt nicht im Dep. Mont-Tonnerre

vG
Hans

Hallo Peter,

ich lese Hohenhulsen, leider kann ich den Ort nicht finden.
Den Strich über dem u sehe ich nicht als "ü-Punkte".
Es könnte ein Hör- u./o. Schreibfehler vorliegen.
Du könntest im Donnersbergkreis anrufen, nach dem Archiv fragen und Dich dort nach einem Ort zur französischen Zeit mit Hohen... erkundigen.

Hier ist eine gute Karte vom Dep. Mont-Tonnerre:
https://www.google.com/search?q=mont-tonnerre+departement&rlz=1C1CHBF_deDE799DE799&sxsrf=ACYBGNQeWwR75JNN9CMDi_SWfGUfIv1Upw:1576673001402&tbm=isch&source=iu&ictx=1&fir=lDaFH7_Rgxws5M%253A%252CkpLHTXubVYV6wM%252C_&vet=1&usg=AI4_-kRmQZX7dLs-ucaZa_-T7rVoLuZBoQ&sa=X&ved=2ahUKEwj7u7PRnL_mAhV2wsQBHdlOAdQQ9QEwAnoECAoQCQ#imgrc=FJ22XfY0HyxK2M:&vet=1
Vielleicht wirst Du auf der Karte fündig?

Viele Grüße
Sabine (Türk)

Hallo Peter,

es ist zu fast 100% "Hohen - Sülzen" . Folgendes im Wikipedia-Eintrages des
Ortes: "Hohen-Sülzen mit seinem Umland war ab Dezember 1792 zumeist
französisch besetzt und wurde beim Friedensschluss von Campo Formio
<https://de.wikipedia.org/wiki/Frieden_von_Campo_Formio&gt; (1797), als Teil
der Linken Rheinufers <https://de.wikipedia.org/wiki/Linkes_Rheinufer&gt; von
Österreich <https://de.wikipedia.org/wiki/Habsburgermonarchie&gt; an Frankreich
<https://de.wikipedia.org/wiki/Erste_Französische_Republik&gt; abgetreten,
wo es bis 1814 verblieb. In dieser Zeit gehörte es zum französischen
Département
du Mont-Tonnerre
<https://de.wikipedia.org/wiki/Département_du_Mont-Tonnerre&gt; mit
Regierungssitz in Mainz <https://de.wikipedia.org/wiki/Mainz&gt; und war
dem Kanton
Pfeddersheim <https://de.wikipedia.org/wiki/Kanton_Pfeddersheim&gt; zugeordnet.

Gruß
Dietmar (Blum)