Lesehilfe: Leichenregister Geesthacht

Hallo Listenfreunde,
ich benötige Lesehilfe für folgenden Auszug:

Vielen Dank im voraus und Grüsse
Rainer

Hallo Rainer,

der handschriftliche Eintrag in diesem Dokument ist doch in einer unschwer lesbaren Latein-Schreibschrift (also nicht in der deutschen Kurrentschrift) geschrieben.

Wo brauchen Sie da eine Lesehilfe?

Viele Grüße

Brigitte (Schymura)

1 Like

Hallo Rainer,

Hier die Transkription:
————————————

Auszug aus dem Leichenregister der Kirche Sti. Salvatoris zu Geesthacht im Hamb. Amte Bergedorf
Vom Jahre 1857, Fol. 71, No. 9, und
________ 1866, ___134, ___ 27

I. Catharina Margarethe Elisabeth Reimers geb. Hamester, Ehefrau von Hans Erdmann Ni. das Reimers Tochter von Hans Heinrich Hame.ster und Margaretha Elisabeth, geb. Reimers, gebürtig aus Escheburg, alt 34 Jahr ist am dritten |:3:| April im Jahr Ein Tausend Acht Hundert u. Sieben u. Fünfzig |:1857:| verstorben u. am sechsten |:6:| ejusdem zur Erde bestattet.
II. Johann Joachim Christoph Timm, Ehemann von Henriette Caroline Dorothee geb. Steffens, Sohn von Hans Michael Timm u. Catharina Ilsabe geb. Schumacher - gebürtig aus Fahrendorf, alt. fast 40 3/4 Jahr, ist am achtzehntem |:18:| September im Jahr Ein Tausend Acht Hundert Sechs u. Sechzig |:1866:| verstorben u. am ein u. zwanzigsten |:21:| ejusdem zur Erde bestattet.
Die Richtigkeit dieses Auszuges be[?]einigt durch seines Namens Unterschrift und beigedrucktes Kirchensiegel
Extrahirt: Geesthacht, am 12. October 1869 [Siegel] S. H. Grabet, Pastor zu Geesthacht
————————————

Ich wünsche dir viel Freude an dem schönen Dokument

Bester Gruß
Ralf (Schmand)

Moin Ralf,

Ni-clas :wink:

LG, Vanessa

Danke Vanessa! So macht das auch mehr Sinn 🫣😁

Super!
Vielen Dank an Ralf und Vanessa!
Diese Transkription hilft mir schon weiter in meiner Forschung!
Viele Grüße
Rainer