Lesehilfe: KB Sahms Taufen 1793, Taufe Hans Joachim Johns

Hallo Listenfreunde,
ich benötige wieder mal Eure Lesehilfe für folgenden Auszug:

Ich lese

Spalte 1:
10. [=lfdNr 10]
S. [=Sahms]
11. Aug. [= Taufdatum 11.08.1793]
?d? [=???] (warum unterstrichen)

Spalte 2:
Hans Joachim, ehelicher Sohn ?des? Vollhüfeners Hans Nikolaus Johns in Sahms
und seiner ?Ehefrauen? Katharina Maria geb. Schröder ?von/aus? Roseburg,
ist d. 8.th Aug. [08.08.1793] geboren ?ud? d. 11 ?einsd? in ?hiesiger? ?Pfarrkirche? getauft.

  • Gevattern:
    1.) Hans Joachim Schröder, Käthner in Roseburg, des Kindes Mutter Vater
    2.) Hans Joachim ?Hains?, Käthner und ??? in Sahms
    3.) Johann Joachim ?Brüdmann?, Dienstknecht in Roseburg

Ich würde mich wieder freuen, wenn jemand es ergänzen und/oder berichtigen könnte.

Viele Grüße
Rainer (Petersen)

https://raipet.spdns.eu/webtrees

Hallo Rainer,

ich lese in Spalte 2:

Hans Joachim, ehelicher Sohn des Vollhüfeners Hans Nikolaus Johns in Sahms
und seiner Ehefrauen Katharina Maria geb. Schrödern von Roseburg,
ist d. 8.th Aug. [08.08.1793] gebohren ?ud? d. 11 eiusd[em] (= desselben
(Monats)) in hiesiger Pfarrkirche getauft.

  • Gevattern:
    1.) Hans Joachim Schröder, Käthner in Roseburg, des Kindes Mutter=Vater;
    2.) Hans Joachim Heins, Käthner und Weber in Sahms;
    3.) Johann Joachim Heydmann, Dienstknecht in Roseburg.

Grüße aus Sankt Augustin

Klaus (Greve)

Hallo;
Lese ich ebenso!
Hans Joachim, ehelicher Sohn des Vollhufeners Hans Nikolaus Johns in Sahms und seiner Ehefrauen Katharina Maria geb. Schröder von Roseburg, ist d. 8ten Aug. gebohren u. d 11 eiusd. (gleicher Monat) in hiesiger Pfarrkirche getauft.
-Gevattern- 1) Hans Joachim Schröder,Käthner in Roseburg, des Kindes Mutter Vater, 2) Hans Joachim Heins, Käthner und Weber in Sahms, 3) Johann Joachim Heydmann, Dienstknecht in Roseburg.

Grüße Michael (Conrad)

Hallo Klaus und Michael,

oh, das ging ja schnell. Vielen, vielen Dank.
Eure Beiträge helfen mir sehr weiter!

Grüße
Rainer (Petersen)